Eine umweltfreundliche, kostengünstige und recycelte Lösung, um Schwämme zu ersetzen!
Mir wäre gesagt worden, dass ich morgen mit meinen alten Klamotten den Abwasch machen und putzen würde, ich konnte es nicht glauben! Und doch habe ich das für Sie getestet: einen Tawashi zu machen. Ein kleines buntes und selbstgemachtes Geschirrtuch, das die Düsterkeit des gelb-grünen Schwammes verändert!
Tawashi: Was ist das?
Der Tawashi stammt ursprünglich aus Japan und ist ein kleines handgemachtes, ökologisches und wirtschaftliches Spültuch oder Schwamm. Gestrickt, gehäkelt oder gewebt, es gibt viele Formen und Möglichkeiten, es zu machen. So machen Sie einen Tawashi und geben Ihren alten T-Shirts ein zweites Leben!
Das Material zur Herstellung eines Tawashi
- ein Holzbrett - 20 große Nägel - ein Hammer - alte langärmelige T-Shirts, Leggings oder Strumpfhosen - ein Lineal - ein Bleistift - eine Stoffschere Budget: ca. 10 € Dauer: 30 Minuten
Die Schritte zum Erstellen eines Tawashi
1. Um zu beginnen, machen Sie den Webstuhl. Zeichnen Sie ein 14 cm großes Quadrat und markieren Sie die Punkte bei 3 cm, 5 cm, 7 cm, 9 cm und 11 cm.

2. Bohren Sie 5 Nägel auf jeder Seite, wo Sie die Punkte markiert haben. Ihr Webstuhl und fertig!

3. Schneiden Sie die Arme oder Beine Ihrer Kleidung aus, um 10 etwa 2-3 cm breite Stoffstreifen zu erhalten. Sie können die Gelegenheit nutzen, um die Farben zu kombinieren, die Sie mögen.

4. Legen Sie eine erste Reihe von Streifen auf den Webstuhl.

5. Platzieren Sie die zweite Reihe senkrecht zur ersten, weben. Ein Schlag oben, ein Schlag unten, abwechselnd.

6. Führen Sie die erste Masche (an der Ecke des Quadrats) in die zweite ein. Führen Sie dann die zweite Masche in die dritte und so weiter, als ob Sie das Stricken beenden würden.

7. Wenn die Runde fertig ist, hast du nur noch eine Masche übrig, mit der du zum Beispiel deinen Tawashi an deinen Wasserhahn hängen kannst. Es ist nicht nötig, einen Knoten zu binden.

8. Los geht's! Fertig ist dein Tawashi.
Fazit: der Tawashi, ein praktischer und vielseitiger Schwamm!
Sehr praktisch zum Reinigen, ist der Tawashi vielseitig einsetzbar und kann sowohl zum Abstauben als auch zum Reinigen des Badezimmers verwendet werden. Auch beim Geschirrspülen eignet sich dieser Erholungsschwamm sehr gut. Seien Sie jedoch vorsichtig bei stark verschmutztem Geschirr: Sie müssen danach alle Maschen des Tawashi reinigen! Variieren Sie die Materialien (Strumpfhosen, Synthetik- oder Baumwoll-T-Shirts usw.) je nach Verwendungszweck. Eine alte Strumpfhose macht einen Tawashi praktischer zum Kratzen.