Wohnen Sie in der Stadt und haben einen Balkon oder eine kleine Terrasse? Was für ein Glück ! Zögern Sie nicht, es so zu arrangieren, dass Sie sonnige Tage optimal nutzen können. Denn nur weil Platz klein ist, darf er nicht vernachlässigt werden: Auch Ihr Balkon hat das Recht, komfortabel und trendy zu sein! Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Balkon für den Sommer zu einem gemütlichen kleinen Kokon machen.
Ein gemütlicher Ort
Sie werden diesen Sommer viel Zeit auf Ihrem Balkon verbringen, also sparen Sie nicht an Komfort! Wählen Sie je nach Platzangebot Gartenmöbel wie das Rio-Set (Tisch + Stühle), mit dem Sie im Freien speisen können. Wenn der Platz knapper ist, können Sie mit einem Liegestuhl oder ein paar Kissen in Ruhe Ihren Balkon genießen und sich sonnen. Auf dem Boden wird ein Outdoor-Teppich wie das Modell Mistral und seine hübschen Streifen sein raues Aussehen verbergen und das Ganze wärmer machen. Es ist auch eine gute Alternative zu Kunstrasen, der sehr trendy, aber teurer und aufwendiger zu verlegen ist.
Trau dich zu färben
Während manche noch etwas zurückhaltend bei der Idee sind, Farbe in ihr Interieur zu bringen, ist auf dem Balkon alles möglich! Helle und funkelnde Farben (Blau, Pink, Gelb) sind dort immer willkommen, denn sie bringen Frische und Fröhlichkeit auch bei Regenwetter. So wagen der Chilene mit Karomuster oder der lindgrüne Luna Liegestuhl sowie die bunten Pflanzgefäße aus der Serie Elho. Das Mischen von Farben ist vollkommen in Ordnung und sogar empfehlenswert, wenn es darum geht, Ihren Balkon aufzupeppen! Wenn Sie weichere Farbtöne bevorzugen, entscheiden Sie sich für den "Seaside"-Stil mit seinen hübschen Blautönen. So bringt der Brume Pouffe mit blauen Streifen eine maritime Frische in Ihre Lesestunden. Hörst du das Rauschen der Wellen?
Schaffen Sie eine Atmosphäre
Vergessen wir nicht, dass es ohne Pflanzen keinen schönen Balkon gibt! Dies ist auch der entscheidende Punkt, um das Ambiente Ihres Balkons zu erreichen. Bevorzugen Sie immergrüne Pflanzen, die wenig Pflege benötigen (Lavendel, Dornen, Farne, Efeu) anstelle von Blumen, die zerbrechlicher sind, insbesondere wenn Sie keinen grünen Daumen haben. Auch die aromatischen Pflanzen (Rosmarin, Minze) in hübschen Hängegefäßen sind eine ausgezeichnete Wahl, zumal sie Ihnen auch in der Küche gute Dienste leisten. Schließlich ist ein gut beleuchteter Balkon unerlässlich, wenn Sie ihn nachts genießen möchten. Entscheiden Sie sich stattdessen für indirekte oder LED-Beleuchtung: Eine Alana-Holzlaterne oder ein Gaoling-Kerzenhalter sorgen für eine romantische Atmosphäre auf Ihrem Balkon, während eine farbenfrohe Guinguette-Girlande für eine festliche Atmosphäre sorgt, perfekt für ein Abendessen mit Freunden! Letzter Tipp: Denken Sie für eine gelungene Verjüngungskur Ihres Balkons immer daran, dass er genau wie Ihr Interieur nach Ihrem Image gestaltet werden muss! Für weitere Einrichtungstipps besuchen Sie Annes Blog Annouchka!