Das Glück ist im Haus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unser Tipp für ein Haus, das nach Glück riecht!

In dieser Winterzeit ist es nicht einfach, Ihr Glückshaus zum Leuchten zu bringen! Aber nur weil es außen grau ist, muss es nicht gleich sein! Um gegen die Kälte und die Moral in den Socken zu kämpfen, verschreibe ich morgens, mittags und abends ein "Haus des Glücks"! Ein warmes Haus voller Leben, das aussieht wie Sie und in dem Sie sich wohlfühlen… Dies ist ein Haus, das Freude ausstrahlt! Jeder hat seinen eigenen, denn was manche Menschen glücklich macht, macht andere nicht unbedingt glücklich… Hier sind meine kleinen Tipps für einen glücklichen Kokon… Lassen Sie sich inspirieren!

Wände, die den Ton angeben

Beginnen wir mit dem Offensichtlichen… Die Wände! Wenn es um Farben geht, hat jeder seinen eigenen Geschmack! Während die einen auf die Reinheit des Weiß an den Wänden schwören, können andere ohne Farbe nicht in einem Haus leben! Ich persönlich bin für die Mischung, damit es nicht zu schnell langweilig wird. Weiße Wände, ich sage ein großes "Ja", aber im Wechsel mit Farbtönen, die ich mag. Ein ganz weiches Grau, ein Entenblau, ein Meeresgrün oder ein Senfgelb… Mit diesen Farben fühle ich mich zu Hause wohl! Zu deinen Pinseln! Als Alternative zur Malerei hat Tapete in den letzten Jahren ein großes Comeback erlebt. Für unseren Flur haben wir uns mit einer wild exotischen Tapete dem „tropischen“ Trend hingegeben! Mein Mann war anfangs etwas skeptisch (ja klar, er hielt mich für verrückt), aber er bereut es nicht, mir vertraut zu haben (was willst du, ich schmecke!). Große grüne Bananenblätter grüßen uns jetzt schon beim Betreten der Tür… Das ist eine Atmosphäre, die gute Laune macht! Und damit Ihre Wände voller Glück sind, setzen Sie auf die Fotos der Menschen, die Sie lieben! In Rahmen, auf Kreppband geklebt, an einem Faden aufgehängt… Wir präsentieren die Bilder der Lieben für ein Haus, das uns nur mit guten Dingen begeistert!

Tropische Atmosphäre garantiert mit dieser sehr exotischen Tapete!

Helle Zwiebeln

Um glücklich zu leben, lasst uns gut beleuchtet leben (auf jeden Fall habe ich eine Gabe, Sprüche zu erfinden)! Es ist bekannt, dass wir die Beleuchtung Ihres Interieurs, insbesondere der Wohnzimmer, nicht vernachlässigen dürfen, denn sie beeinflusst unsere Stimmung, unser Wohlbefinden. Darüber hinaus empfehlen wir beim Feng Shui ein ausgewogenes Verhältnis zwischen hellem Licht und mehr Intimität. Das Ideal ist daher, sich für eine modulare Beleuchtung zu entscheiden, die sich je nach Wünschen und Momenten des Lebens anpassen lässt. Ich denke, das machen wir alle mehr oder weniger intuitiv … Ich persönlich mag indirekte Beleuchtung für eine nächtliche Cocooning-Atmosphäre. Stehlampe, Tischlampe, Lichtgirlande… Perfekt, um in den Entspannungsmodus zu gehen! Verstellbare Strahler im Flur, drei hübsche Pendelleuchten über dem Küchentisch und nicht überraschend verbundene Glühbirnen im Wohnzimmer! Denken Sie daran, ich bin mit einem Geek verheiratet und er bestand wirklich darauf, ein Beleuchtungssystem zu installieren, das er von seinem Smartphone aus steuern kann… Er hat Spaß wie verrückt! Wenn ich am Anfang nicht von der Nützlichkeit des Dings überzeugt war (da nur ein Gadget zu sehen, das den Preis eines Gourmet-Essens kostet), hat es mir endlich gefallen! Wir haben definierte Atmosphären, die wir nach unserer Stimmung programmieren (die "TV-Nacht"-Atmosphäre hat den meisten Erfolg) (ja, wir sind Eltern, wir sind müde). Farbe, Intensität, Kontraste…. Es ist ganz einfach und macht Spaß, eine maßgeschneiderte Atmosphäre zu schaffen! Tagsüber nutzen wir das natürliche Licht durch große Südfenster voll aus. Für mehr Privatsphäre, da wir uns in einer Wohnung befinden, haben wir weiße Vorhänge angebracht. So geht das Licht vorbei, ohne dass die Nachbarn das Spektakel unseres Familienlebens miterleben können (was bei den Joneses passiert, bleibt bei den Joneses).

Das richtige Licht zur richtigen Zeit am richtigen Ort… der Beginn des Glücks!

Anti-Drohnen-Objekte

Damit Ihr Zuhause Freude ausstrahlt, bevölkern Sie es mit Objekten, die Freude machen! Natürlich ist es ein sehr persönliches Gefühl, jeder trifft seine Wahl nach seiner Persönlichkeit und seiner Sensibilität … Wenn Ihnen die Inspiration fehlt, hier sind die Objekte, die mich glücklich machen und meinem Interieur Stil verleihen. Da ist schon der ganze tropische Trend, dem ich mit meiner Dschungeltapete, "Flamingo"-Rahmen, einer Ananaslampe und einem Vintage-Rattan-Sonnenspiegel ablehne. Erwähnenswert sind auch meine Teekannensammlung, die stolz auf einem Regal in der Küche steht, und der jeden Sonntag auf dem Markt gekaufte Blumenstrauß. Und dann die Bücher! Ein glückliches Haus ist für mich ein Haus, das die Bücher derer, die hier leben, in Sichtweite lässt. Romane, Comics, Reiseführer, Rezeptbücher… Jeder kann sich selbst bedienen und nach Belieben blättern… Es ist warm, es ist lebendig, es ist schön! Also, wo ist das Glück, wo ist woùùùùùù? Natürlich im Haus!

Bücher in Hülle und Fülle und prominente, eine Cocooning-Atmosphäre … Für mich eine gewisse Vorstellung von Glück!