Alle unsere Ratschläge
Um einen Boden im Dachgeschoss zu verlegen, müssen Sie nicht unbedingt auf einen Fachmann zurückgreifen. Mit ein paar Ahnungen in der Materie können Sie es leicht selbst zusammenbauen, solange Sie alle Schritte befolgen.
Dinge, die man beachten muss
Vor dem Verlegen des Bodens im Dachgeschoss ist es unbedingt erforderlich, den Raum einige Tage vor Arbeitsbeginn zu akklimatisieren; Holz zieht sich bei Temperaturschwankungen zusammen. Sobald der Dachboden gut akklimatisiert ist, können Sie die Balken verlegen. Diese bilden zusammen mit den Balken die Grundlage Ihres Bodens und machen ihn regelmäßiger.
Boden im Dachgeschoss befestigen
Beginnen Sie dann mit der Verlegung des Bodens aus der Mitte des Raumes, wobei der Dachboden in der Regel keine homogene Oberfläche hat. Lassen Sie zwischen der Wand und der letzten Diele auch einen Abstand von mehreren Millimetern zur Belüftung und zur Vermeidung von Feuchtigkeit. Zögern Sie nicht, diese kleine Fläche durch das Anbringen eines Sockels zu verbergen und ein Nagelset zu verwenden, um die Installation zu erleichtern. Fügen Sie Mineralwolle zwischen Balken und Balken hinzu, um Ihrem Dachboden eine gute Wärmedämmung zu verleihen. Ordnen Sie jede Diele an, indem Sie die Feder einer Diele mit der Nut der nächsten mit einem Hammer und einem Holzklotz verriegeln. Beim Verlegen der letzten Diele diese mit einer Kreissäge ausschneiden. Der Boden ist nun verlegt. Warten Sie ein bis zwei Wochen und polieren Sie es mit einem Schleifer.