Wie macht man einen Holzzaun?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bauen Sie in 10 Schritten Ihren eigenen Holzzaun!

Ein Äußeres zu haben ist gut, ein Äußeres verborgen zu haben ist noch besser! Wenn Sie also Nachbarn haben oder sich in der Nähe eines Weges befinden, finden Sie hier 10 Schritte, um Ihren eigenen Holzzaun zu bauen.

Schritt 1: Informieren Sie sich über die Gesetzgebung

Sie möchten Ihren Garten vor neugierigen Blicken schützen? Der erste Schritt beim Bau eines eigenen Holzzauns besteht darin, Informieren Sie sich auf Gesetzesebene. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Rathaus, was Sie bauen können oder nicht und ob insbesondere ein Vermessungsfachmann benötigt wird. ein Arbeitserlaubnis Je nach Stadt, in der Sie leben, werden Sie möglicherweise gefragt. Mit diesem ausgefüllten und unterschriebenen Dokument weist Ihnen das Rathaus die Orte an, an denen Sie Ihre Arbeit ausüben können oder können, indem es Ihnen beispielsweise angibt, wo sich die Wasser- oder Gasleitungen befinden.

Schritt 2: Ergreifen Sie alle notwendigen Maßnahmen

Wenn Sie sich vergewissert haben, dass Sie sich an die Regeln halten, beginnen Sie damit, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um Ihren Holzzaun fertigzustellen. Das wichtigste ist zu Definiere klar die Grenzen deines Landes um die Ihrer Nachbarn nicht zu beeinträchtigen. Die Höhe des Zauns ist ebenfalls wichtig zu definieren (ca. 1,80 m im Allgemeinen). Dafür können Sie mit Ihren Nachbarn einen Plan machen.

Schritt 3: Zeichnen Sie ein Diagramm

Um die Dinge richtig zu machen, ist es am besten, mach ein diagramm. So können Sie und Ihre Nachbarn die Form des Werkes bis ins kleinste Detail visuell erkennen. Zeichnen Sie einen Plan mit allen von Ihnen durchgeführten Messungen, um ein sauberes, klares und genaues Diagramm zu erhalten.

Schritt 4: Erfahren Sie mehr über die Holzarten

Dann kommt die Wahl des Holzes. Obwohl es viele Holzarten gibt, sind nicht alle für den Außenbereich geeignet. Helle Hölzer, exotisch, drinnen oder draußen… wie soll man wählen? Um einen massiven Holzzaun zu bauen, der den Launen des Wetters (Wind, Regen, Frost, hohe Temperaturen usw.) Informieren Sie sich über die verschiedenen geeigneten Holzarten zu dieser Art von Arbeit. Es gibt tatsächlich mehrere Holzfamilien: weiße Hölzer wie Kiefer (preiswert, aber ziemlich empfindlich) oder exotische Hölzer, die robuster, aber teurer sind.

Schritt 5: Bereiten Sie alle notwendigen Materialien vor

Wenn Sie die Holzart für Ihren Zaun ausgewählt haben, benötigen Sie bereiten Sie alle notwendigen Materialien vor. Pfosten, Bohlen, Schrauben, Beton, Bohrschrauber … Informieren Sie sich vorher, was Sie brauchen und vergessen Sie vor allem nichts, wenn Sie mit der Arbeit beginnen. Es ist zum Beispiel besser, etwas mehr Schrauben zur Verfügung zu stellen, auch wenn dies bedeutet, den Überschuss zurückzugeben, anstatt mitten in der Arbeit stecken zu bleiben.

Schritt 6: Graben Sie die Löcher für die Pfosten

Sobald Ihre Ausrüstung bereit ist, ist der erste Schritt: Graben Sie den Boden, wo die Pfosten befestigt werden. Machen Sie ein relativ tiefes Loch, abhängig von der gewünschten Höhe Ihres Zauns. Wenn Sie beispielsweise einen Zaun mit einer Höhe von 1,80 m bauen möchten, müssen Sie ein mindestens 50-60 cm tiefes Loch graben, damit Ihre Pfosten gut verankert und stark sind. Sie benötigen daher Pfosten von ca. 2,40 m Höhe.

Schritt 7: Sichern Sie die Pfosten im Boden

Dann kommt die konkrete Phase. Mischen Sie es mit Wasser in einem Plastikeimer, platzieren Sie Ihre Pfosten gerade und richten Sie sie dann mit den anderen aus Gießen Sie sie in Beton. Stellen Sie sicher, dass die Pfosten gerade sind, bevor der Beton vollständig aushärtet und es zu spät ist …

Schritt 8: Schrauben Sie die Bretter an die Pfosten

Sind die Pfosten gerade und der Beton trocken? Fahren Sie mit der Befestigung der Bretter fort. Wenn Sie sich für einen vertikalen Zaun entscheiden, müssen Sie Bretter oder Balken horizontal zwischen zwei Pfosten befestigen, um anschließend die vertikalen Bretter daran zu schrauben. Entscheiden Sie sich hingegen für einen waagerechten Zaun, müssen Sie Ihre Holzbohlen nur waagerecht auf Ihre Pfosten schrauben. Achten Sie jedoch darauf, zwischen den Brettern einen kleinen Abstand zu lassen, da das Holz manchmal aufquellen kann.

Schritt 9: Schützen Sie Ihr Holz

Sobald Ihr Zaun fertig ist, Denken Sie daran, das Holz zu schützen. Wenn einige Hölzer von Natur aus geschützt sind, informieren Sie sich über Ihre Eigenschaften. Beschichten Sie Ihre Dielen bei Bedarf mit Beize oder Sättigung, je nach Holzart und gewünschtem Putz. Durch die Behandlung Ihres Holzes schützen Sie es vor den Elementen.

Schritt 10: Dekorieren Sie Ihren Zaun!

Schließlich nicht vergessen dekoriere deinen Holzzaun für eine noch kanonischere Darstellung. Hängen Sie kleine Blumentöpfe zwischen die Bretter, pflanzen Sie Kletterrosen, befestigen Sie hübsche Kleiderhaken, alte Werkzeuge oder Hüte. Stylischer Effekt garantiert!