Keramik verwüstet unsere Innenräume …
Seit einigen Monaten erfährt die Keramik in unseren Innenräumen ein wiederauflebendes Interesse. Was sind Keramiken? Warum ist sie so ein Hit? Wie kann man den Keramiktrend zu Hause übernehmen? Deco.fr beantwortet all diese Fragen mit dieser speziellen keramischen Entschlüsselung.
Zurück zu den Grundlagen mit Keramik
Keramik leitet sich von dem Wort „keramos“ ab, das aus dem Griechischen als „Ton“ übersetzt wird. Ton ist vor Glas und Metall eines der ersten Materialien, das vom Menschen verwendet wurde, und ist daher eine uralte Kunst. Über das Material hinaus bezeichnet der Begriff Keramik alle Gegenstände aus Ton, die sich nach dem Brennen verändert haben. Somit gibt es mehrere Kategorien von Keramiken, deren Komponenten und Brenntemperaturen variieren können, um verschiedene Oberflächen zu erhalten. Unter den bekanntesten Keramikarten können wir Keramik (offensichtlich), Steinzeug, Porzellan, Keramik oder sogar Steingut nennen.
Die Begeisterung für handwerkliche und handgemachte Kreationen
Wenn wir in der Dekorationsszene immer mehr keramische Objekte an vorderster Front finden, liegt das daran, dass aktuelle Trends nach einer echten Rückkehr zu den Basics verlangen. In der Tat gibt es eine echte Begeisterung für natürliche, authentische und handwerkliche Produkte. Der Konsument ist müde von standardisierten, industriellen und unpersönlichen Produkten und kauft lieber weniger, aber besser. Kein Wunder also, dass Keramik einhellig ist. Der Charme des Handgefertigten, seine Unvollkommenheit und seine Unregelmäßigkeiten, seine Beständigkeit und seine Zeitlosigkeit… Das sind die Geheimnisse dieser erneuten Leidenschaft für Keramik!
Ganz zu schweigen davon, dass Keramik eine hervorragende handwerkliche und kreative Tätigkeit für Heimwerker ist, deren Zahl mit den Jahreszeiten wächst. Und aus gutem Grund sind der Keramik keine Grenzen gesetzt, denn sie lässt unendliche Gestaltungsmöglichkeiten (Funktion, Formen, Farben, Oberflächen etc.) zu. Vor allem aber hätte Keramik für ihre Anwender Anti-Stress-Tugenden. Manche definieren diese Praxis sogar als „Hand-Yoga“. Das ist gut für die Moral!
Wie kann man Keramik zu Hause adoptieren?

Wird sie im Landhausstil allgemein mit Vasen und anderen Terrakotta-Gefäßen in Verbindung gebracht, beschränkt sich Keramik nicht nur auf dieses Accessoire und diesen Stil. Im Gegenteil, es ist in allen Räumen des Hauses und in vielen Dekorationsstilen zu finden.
In der Küche nimmt die Keramik neben der Tischkunst einen hohen Stellenwert ein. Entscheiden Sie sich für schwarzes oder graues Steinzeuggeschirr für einen modernen und zeitgemäßen Look. Setzen Sie umgekehrt auf Porzellan für eine rustikalere und poetischere Atmosphäre. Wählen Sie für einen Vintage- und Retro-Tisch Geschirr aus Steingut. Bevorzugen Sie schließlich erdige Farben (wie Terrakota oder Ocker) für ein natürliches, skandinavisches oder böhmisches Dekor.
Im Wohnzimmer, im Schlafzimmer und in den anderen Räumen des Hauses investiert Keramik verschiedene dekorative Accessoires. Vasen, Blumentöpfe und Pflanzgefäße bleiben zeitlos, aber nichts hindert Sie daran, einen Hauch von Wahnsinn zu erzeugen, indem Sie bestimmte Gegenstände von ihrer primären Funktion ablenken. Wir stellen uns zum Beispiel einen Keramikkrug als Vase vor. Denken Sie auch an keramische Leuchten und Kunsthandwerk wie Skulpturen. Und um den Keramiktrend voll und ganz zu erfüllen, können Sie sich für Keramikgriffe, Türknöpfe und Schrankknöpfe entscheiden, um ein wenig Fantasie zu verleihen und Ihre Möbel und Schränke zu personalisieren …