Eine Hauskollektion mit Sleek Chic
Nachdem Monoprix Maison die Dekorationswelt mit seinen Kollaborationen für die Saison geknackt hat, setzt er auf seine eigene Herbst-Winter-Kollektion, um uns zum Kentern zu bringen. Auf dem Programm stehen Design, Geometrie und ein narrensicherer Grafik-Chic!
Monoprix Maison weckt den Beginn des Schuljahres

Denken Sie daran, die Marke bot uns im Frühjahr eine unvergessliche Zusammenarbeit mit der Designerin und Architektin India Mahdavi, alles in Farben und funky Mustern. Zum Schuljahresbeginn keine Kollaboration, aber eine Unterschrift im Ton: es ist Monoprix Maison Herbst Winter Kollektion 2022-2023 die übernimmt, und das Ergebnis ist genauso erfolgreich. Auf dem Programm steht eine Kollektion dekorativer Objekte zu günstigen Preisen, geometrische Formen am Puls der Zeit und eine ebenso design- wie elegante Reinheit, die uns von Mailand über Budapest nach Manhattan führt.
Linienspiele für zu Hause

Als roter Faden der Back-to-School-Kollektion von Monoprix Maison setzt die Geometrie auf dekorative Objekte von scharfer Raffinesse. Das Glas ist gestreift, das Metall ist gold, abgerundete Formen und geometrische Muster, die Art-Deco-Geist und zeitgenössische Kunst mischen. Lampen sitzen neben Vasen und Kissen passen zu den Tellern, alles in drei inspirierten Themen, die sich ergänzen und aufeinander reagieren. Das Set ist zart, modern und aufgeräumt, mit vielen kleinen Accessoires zu Mini-Preisen, die sich leicht in das Dekor integrieren lassen, um ihm die fehlende grafische Note zu verleihen!
Farben, die den Ton angeben

Um die minimalistischen Linien seiner Back-to-School-Kollektion zu unterstreichen, hat sich Monoprix Maison für eine nüchterne Farbpalette entschieden. Zwischen Manhattan, Mailand und Budapest räumt die Kollektion Schwarz und Weiß wegen ihrer grafischen Perfektion einen Ehrenplatz ein, sublimiert es mit der Transparenz der Gläser und dem Glanz des Messings, verstärkt es mit goldener Ocker und tiefer Blues. Genug, um dem Haus einen königlichen Look zu verleihen, ohne es zu übertreiben und das alles in Modernität, durch die Magie einiger samtiger Kissen, gemusterter Teller oder Kerzenleuchter mit einem göttlichen Retro-Look.




