Farbblock-Trend im Dekor

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Machen Sie Platz für Farbe!

Für diese Saison lassen wir Taupe und Grau beiseite, um Farbe ins Haus zu bringen! Ausgehend von der Mode haben wir uns für den Colourblock-Trend entschieden, bei dem sich Zitronengelb, Tomatenrot und Guavenorange explosionsartig vermischen. Hier sind unsere Tipps für passende Farben.

Farbblock, was ist das?

Der Colourblock-Trend ist die Kombination von funkelnden Farben zu druckvollen und explosiven Akkorden. Wir zögern nicht mehr, Zitronengelb mit Anisgrün und Elektroblau zu assoziieren. Der Colourblock-Trend verändert sich radikal nach den Moden von Beige, Puderrosa und Camel. Wenn im letzten Winter auf den Laufstegen leuchtende Farben erschienen, siedeln sie sich im Haus an, um nach einer Krisenzeit gute Laune zu bringen.

Wie benutzt man es im Haus?

Machen Sie zunächst Platz für Fantasie! Wir kombinieren die Primärfarben (Rot, Grün, Blau) mit den Sekundärfarben (Gelb, Pink, Orange…) ohne Komplex. Achtung, um einen harmonischen Stil zu erhalten, wird nicht empfohlen, mehr als drei Farben zu mischen. Die dominierende Farbe wird zu 70 % in Ihre Dekoration aufgenommen, mit 20 % der zweiten Farbe und nur 10 % der dritten Farbe.

Die Accessoires des Colourblock-Trends

Um zu Hause einen Farbblockstil zu kreieren, können Sie mit Farbe und Tapeten spielen. Mit bunten runden Teppichen können Sie Dynamik auf den Boden bringen. Um das Dekor zu vervollständigen, wählen Sie bunte Vorhänge und eine Auswahl an Kissen, die das Sofa schmücken