Neues Raclette Tefal, seine eisige Seite wärmt die Herzen! Kaum hatte ich meinen Artikel über die neuen 2012er Raclettes beendet, entdeckte ich über einen Link, dass gerade ein neues Tefal-Raclette im Sortiment namens Ambiance auf den Markt gekommen war. Tefal hat die geniale Idee von Lagrange aufgegriffen und bietet eine Reihe von Raclette-Geräten in Transparenz dank einer gehärteten und siebbedruckten Glasplatte an. [h2] Tefal Ambiance Raclette: die technischen Merkmale [/ h2] Zwei Modelle sind bereits erhältlich, darunter das Gerät RE 521116 (siehe Bild oben), also eine neue Variante des Tefal Simply Line Raclettes und des RE 457116 (siehe Bild unten .) , sorry für den steifen Nacken), was die große Nacht mit Freunden Version ist, da es 10 Fondue-Töpfe gibt.
Zu diesen neuen Tefal Raclette-Geräten gibt es einige clevere Tipps, darunter ein Aufbewahrungssystem, mit dem die Töpfe zur Aufbewahrung unter das Gerät geclipst werden können. Wir schätzen auch die Spülmaschinenverträglichkeit der Caquelons und der Glasschale (auch wenn ich Caquelons noch nie perfekt reinigen konnte, indem ich sie nur in die Spülmaschine gab). Im Übrigen bleibt die Bedienung mit einer Heizkontrollleuchte recht einfach, kurz das Minimum lebenswichtig. Die einzige dekorative Funktion der Glasplatte bedauern wir, da Lagrange in diesem Jahr seinerseits die Wette gewonnen hat, einen transparenten Raclette-Automaten anzubieten, der aber seine Grillfunktion beibehält. Trotzdem finde ich, dass das Design ziemlich gelungen ist und dieser Tefal Raclette-Automat endlich eine junge und dynamische Seite mitbringt, die bei solchen Produkten oft fehlt. Tefal Ambiance Raclette, 6 Personen, RE521116, ab 85 € Tefal Ambiance Raclette, 10 Personen, RE457116, ab 85 € Um das Beste aus Ihrem Raclette-Gerät herauszuholen, bietet Tefal eine Liste mit Rezepten zum Ändern an. Als Bonus noch ein Video des Raclette Ambiance Simply Line Modells, das ich zu Hause testen konnte.