Alles, was Sie wissen müssen, um das richtige Dachfenster auszuwählen
Einer der wichtigsten Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie Ihren Dachboden einrichten möchten, ist die Helligkeit. Sie müssen daher je nach Platzangebot ein Dachfenster oder sogar mehrere einbauen. Das Öffnungssystem und die Wahl der Verglasung sind Kriterien, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten, sowohl für Ihren Komfort als auch für eine ästhetische Note in Ihrem Wohnraum unter den Dächern.
Welche Art von Öffnung soll man wählen?
Sie haben die Wahl zwischen dem aufklappbaren und dem aufklappbaren Dachfenster. Durch Kipp- oder Projektionsöffnung kann das Dachfenster von unten nach oben vollständig geöffnet werden. Es ist ideal in einem Büro oder einem Spielzimmer, da es einen extrem freien Blick nach außen bietet. Das ausschwenkbare Dachfenster schwenkt vollständig um seine Achse, was die Reinigung der äußeren Glasfläche erheblich erleichtert. Auskragende oder drehbare Dachfenster erfordern eine Dachneigung von mindestens 15 %. Wenn der Zugang zum Fenster schwierig ist, ist es besser, sich für ein motorisiertes Dachfenster mit elektrischer Drehöffnung zu entscheiden.
Verglasung eines Dachfensters
Neben der Helligkeit muss natürlich auch auf die Wärme- und Schalldämmung eines Raumes geachtet werden. Dachfensterverglasungen müssen daher in Traufräumen absoluten Komfort bieten. Es muss schlechtem Wetter standhalten, wobei ein schräges Dachfenster besonders exponiert ist. Außerdem muss es den Raum im Winter gegen Kälte und im Sommer gegen starke Hitze isolieren. Dachfensterverglasungen sind in mehreren Kategorien erhältlich: Standard für thermische Doppelverglasung, Komfort für mehr Wärmedämmung und widerstandsfähiges Verbundglas für Sicherheit. High-End-Verglasungen werden in der Regel so behandelt, dass das Geräusch des Regens von innen nicht zu hören ist. Es bietet auch maximale Wärme- und Schalldämmung.
Andere Arten von Dachfenstern
Das Oberlicht ist ein Fenster für das Dach, das Stil ins Haus bringt. Es öffnet sich genau wie ein Standardfenster, von links nach rechts oder umgekehrt. Er wird senkrecht auf einer Dachneigung von mindestens 30 % aufgestellt. Das Oberlicht bietet je nach Höhe Zugang zu einer Dachterrasse. Allerdings spendet es weniger Licht als ein schräges Dachfenster. Das Oberlicht, eine Variation des Oberlichts, bringt viel Licht auf Dachböden, die beispielsweise in Schlafzimmer, Badezimmer, Spielzimmer oder Büros umgewandelt werden. Es ist die ideale Lösung, wenn es nicht möglich ist, ein Dachfenster oder ein schräges Dachfenster zu installieren. Es ist sehr einfach zu installieren und spielt die Diskretion, da es außerhalb des Hauses nicht sehr sichtbar ist. Für welches Dachfenstermodell Sie sich auch entscheiden, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Er berät Sie, welche Vorkehrungen bei der Installation zu treffen sind, um eine einwandfreie Abdichtung zu gewährleisten.Fensterdichtung montieren Unsere DIY-Anleitungsvideos