Jean-Luc Ferrands Ratschläge für ein Cocooning-Interieur

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Versuche deinen Wünschen zu folgen

Jean-Luc Ferrand, Antiquitätenhändler und Innenarchitekt seit mehr als 20 Jahren auf dem Biron-Markt, gibt seine Ratschläge für das Cocooning in seinem Interieur während des Wartens auf den Frühling und gibt uns einige Schlüssel zu seinem Lieblingsgebiet: Antiquitäten.

Erzähl uns von deinem Hintergrund

Ich war Student an der Met School in Penninghen, am ICART und an der Fakultät von Nanterre. Ich bin im Grunde Antiquitätenhändler und lebe seit 1990 auf dem Biron-Markt. Natürlich habe ich mich der Dekoration zugewandt, weil die Leute mich darum gebeten haben und weil ich so gedeihe.

Wie erklären Sie sich den Wunsch nach Cocooning?

Wir leben in einer Zeit, in der die Welt mit dem Internet und der Leichtigkeit, auf die andere Seite der Welt zu reisen, sehr klein geworden ist. Kurz gesagt, Informationen zirkulieren einfach und schnell. Informationen, aber auch Moden, Stile, Bräuche. Unser Universum wird ständig gerührt. Ich denke, dass dieser Wunsch nach einem "Kokon" einem tiefen Bedürfnis entspricht. Es ist die natürliche Reaktion auf diese fantastische Öffnung unserer Welt. Wir und unsere Sinne werden ständig angefragt, hin und her geworfen, durch eine Vielzahl von Informationen bewegt. Und wir brauchen eine schützende, persönliche Blase, in der wir unsere Batterien aufladen können, und wird sogar von Tag zu Tag zur Notwendigkeit. Eine Dekompressionskammer. Daraus ergibt sich der Wunsch nach einem Interieur, das dieser Idee folgt.

Wie sollten Sie Ihr Interieur entsprechend gestalten?

Wir müssen uns vom Eklektizismus ernähren, um einen Lebensraum zu schaffen, der uns ähnelt. Aus diesem Grund hören wir unseren Kunden viel zu, wir übernehmen die Rolle des Übersetzers, damit das Ergebnis am Ende ihren Vorstellungen entspricht.

Sie sind spezialisiert auf Antiquitäten, ist diese Art von Objekt für jedermann geeignet?

Diese Art von Objekt ist für jeden geeignet, aber nicht für jeden. Dies sind Objekte aus der Geschichte, die wiederverwendet werden. Wie eine Art Recycling. Wir geben ihnen ein zweites Leben. Die Geschichte der Objekte im Shop stammt aus mehreren Kulturen: aus Frankreich, England, China, Japan, Afrika und daher vielen Menschen gemeinsam. Dann gibt es Menschen, die mehr oder weniger empfindlich auf den Erwerb eines solchen Objekts reagieren. Ohne Geschichtsfan sein zu müssen, ist es eine Frage der Sensibilität. Das Objekt selbst ist bereit, in jede Umgebung eingefügt zu werden, wir befürworten die Mischung von Genres und Stilen, es bleibt zu wissen, wer bezaubert, angezogen wird und es für sein Interieur wählt.

Was ist Ihr Rat beim Antiquitätenkauf?

Versuchen Sie, Ihren Wünschen und Favoriten zu folgen. Sie müssen Stile, Materialien, Epochen mischen. Gib etwas Gold in dein Leben. Dieses magische und sinnliche Material hat Männer schon immer fasziniert. Es wird Ihrem Interieur Freude, Wärme und Raffinesse verleihen