Der Anbau exotischer Früchte ist möglich!
Mögen Sie exotische Früchte und möchten diese selbst anbauen? Es ist möglich ! Und ja, Sie müssen kein Vermögen in Supermärkten ausgeben, um Früchte zu kaufen, die auf der ganzen Welt erhältlich sind. Heute erklären wir Ihnen, wie Sie saisonale Früchte anbauen. Und um Ihnen den besten Rat zu geben, sind wir an einem sonnigen Sonntag auf den Markt gegangen und haben dort Lydie getroffen, die uns beraten hat.
Kann man bei uns wirklich exotische Früchte anbauen?
Ja, es ist möglich, aber nicht einfach. Die Pflanzen, die exotische Früchte liefern, sind meist zerbrechlich. Wir müssen ihre Bedürfnisse respektieren und regelmäßig pflegen. Der Anbau exotischer Früchte beinhaltet den Anbau in Töpfen oder Pflanzgefäßen und manchmal den Kauf eines Gewächshauses.
Sollten wir Samen oder kleine Pflanzen nehmen?
Beides, aber um ehrlich zu sein, ist es eine echte Herausforderung, nach den Samen zu greifen! Pflanzen, die exotische Früchte produzieren, sind nicht einfach zu leben. Daher ist es bequemer, sich für Pflanzen zu entscheiden, die bereits oberirdisch sind oder sogar Früchte tragen.
Nehmen Sie Zitrusfrüchte, wie gehen Sie vor?
Um Zitrusfrüchte wie Orangen oder Zitronen anzubauen, müssen Sie große Töpfe planen, die Sie mit Blumenerde füllen. Beim Eintopfen reichlich gießen. Auf der anderen Seite sollten Sie bei Orangen- und Zitronenbäumen aus heißen Ländern immer warten, bis die Erde getrocknet ist, bevor Sie sie gießen. Wenn Ihre Pflanzen an einem trockenen Ort oder in der Nähe einer Wärmequelle stehen, besprühen Sie sie ein- oder zweimal im Monat.
Kann man Ananas anbauen?
Ja, aber es ist empfindlich und teuer. Ananas comosus ist eine tropische Pflanze, die mäßige Hitze und viel Feuchtigkeit benötigt. Es wird daher dringend empfohlen, sie in einem Topf zu kultivieren und in einem Gewächshaus mit einer Umgebungstemperatur zwischen 18 ° C und 25 ° C aufzustellen. Der Ananas-Comosus verträgt weder Temperaturen unter 15 °C noch zu hohe Temperaturen. Wachsamkeit ist daher im Sommer wie im Winter unerlässlich. Die Pflanze wird in einem Topf in einer Mischung aus Erde und Sand angebaut, damit die Drainage optimiert wird. Es sollte zweimal im Monat gegossen werden.
Welche exotische Frucht lässt sich am einfachsten anbauen?
Ich würde sagen Mango. Der Mangobaum passt sich in Frankreich sehr gut an, er ist eine resistente Pflanze, wenn er einmal gewachsen ist. Der Mangobaum ist eine prächtige Pflanze, sehr dekorativ. Es sollte an einen hellen Ort gestellt und alle zwei bis drei Tage gegossen werden. Wenn Sie in den Urlaub fahren, vertrauen Sie Ihrem Mangobaum!
Haben Sie Tipps für den Anbau exotischer Pflanzen?
Kaufen Sie bereits angebaute Pflanzen im Gartencenter, bevorzugen Sie gesunde Pflanzen, bieten Sie ihnen ursprungsnahe Bedingungen und pflegen Sie sie regelmäßig. Wenn Sie ein Gewächshaus oder einen Wintergarten haben, ist dies oft der perfekte Ort, um exotische Pflanzen und Früchte anzubauen. Im Sommer, sobald das Wetter schön und heiß ist, holen Sie Ihre Pflanzen raus!