Die Technik ist ganz einfach
Ob Sie in einem Haus oder einer Wohnung leben, Sie können mit einem inneren Riss konfrontiert werden. Das ist nicht unbedingt gravierend, aber da es wirklich unansehnlich ist, empfiehlt es sich, es zu reparieren. Ein Mikroriss erfordert kein Eingreifen eines Fachmanns, Sie benötigen nur die richtigen Werkzeuge und Materialien. Wie repariert man einen kleinen Riss? Hier sind unsere Tipps!
Bestimmen Sie die Schwere eines Risses
Warnung ! Bevor Sie einen Riss reparieren, müssen Sie seinen Schweregrad bestimmen. Ein Mikroriss, ein nicht schwerwiegender Riss, hat eine Breite von weniger als 3 mm. Bei größeren Rissen wird dringend empfohlen, einen Fachmann hinzuzuziehen, der die Ursachen ermittelt und eine geeignete Lösung vorschlägt. Risse müssen unbedingt repariert werden, da sich die Qualität der Wand im Laufe der Zeit und bei Rissen im Außenbereich mit der Witterung verschlechtern kann.
Reparaturtechnik für einen Riss ohne Schwerkraft
Meistens reparieren wir Risse, bevor wir einen Raum neu streichen oder ihn polstern. In der Tat müssen die Innenwände vor Beginn dieser Dekorationsarbeiten glatt sein. Um einen kleinen Riss zu reparieren, müssen Sie: - die Wand reinigen. - Den Riss mit einem Dreikantschaber öffnen, um das Füllen zu erleichtern und vor allem tiefere und damit dauerhaftere Reparaturen durchführen zu können. - Füllen Sie den Riss mit einem Gips. - Warten Sie, bis der Riss getrocknet ist. - Schleifen Sie die Reparaturstelle ab, um Unebenheiten zu entfernen und eine sehr glatte Oberfläche zu erhalten. Um einen größeren oberflächlichen Riss zu reparieren, ist die Technik etwas anders. Anstatt eine Beschichtung zu verwenden, ist es in der Tat notwendig, den spezifischen Acryldichtstoff zu bevorzugen. Dieses Produkt wird einfach mit einer Kartuschenpistole aufgetragen. Glätten Sie anschließend die Fuge mit einem feuchten Schwamm und warten Sie, bis die Reparatur getrocknet ist.
Eine Vielzahl von Produkten, die Ihr Leben vereinfachen
Sowohl in Supermärkten als auch in Fachgeschäften finden Sie ein komplettes Sortiment an Produkten, die dazu dienen, einen Riss selbst zu reparieren. Sie sind praktisch und einfach zu handhaben, auch wenn Sie keine Ahnung von DIY haben. Zur Reparatur von Mikrorissen und oberflächlichen Rissen können Sie sich für Rissband, Spachtel- und Glättputz, Flüssigspachtel, Mastix oder auch spezielle Risswandfarbe entscheiden. Wie die Produkte gibt es viele Marken. Unter den Referenzen können wir DIP, LUXENS, QUELYD oder sogar TOUPRET nennen.