Machen Sie Ihren Blumen aus der Höhe schwindelig!
Der Hängekorb: Hier ist ein Gerät, das für einen moderaten Preis eine ziemlich spektakuläre Wirkung erzielen kann! Um davon überzeugt zu sein, genügt es, die Blüte der Städte zu beobachten: Die Pflanzenaufhängungen gehören zu den meistbeachteten Kompositionen, sowohl wegen der Schönheit der Pflanzen (Mischung aus aufrechten und hängenden Blüten) als auch wegen ihrer privilegierten Lage auf Augenhöhe. Manchmal reichen ein paar gut ausgewählte und gut platzierte Pflanzen aus, um eine erfolgreiche Entwicklung zu erreichen! Welche Pflanzen zum Aufhängen? Wie so oft ist alles eine Frage der Wahl und Vorlieben! Berücksichtigen Sie bei den Pflanzen neben Ihren Wünschen auch die Standortbedingungen (Sonne, Feuchtigkeit usw.). Berücksichtigen Sie auch die Jahreszeit: Möchten Sie, dass Ihr Korb im Herzen des Sommers sein Maximum herausholt, oder bevorzugen Sie eine Komposition, die bis zum ersten Frost hält? Schließlich sollten Sie für eine abgerundete Zusammensetzung erwägen, hängende und aufrechte Sorten zu mischen. Ein Tipp, wenn Ihre Pendelleuchte Ketten hat und Ihre Pflanzen geeignet sind, führen Sie ein paar Äste daran entlang, um sie zu verschönern! Welche Art von Behälter soll man wählen? Auch hier spielen Vorlieben (Stil, Material etc.) eine Rolle, auch wenn die räumlichen Gegebenheiten die Auswahl teilweise diktieren können. Wenn Ihre Komposition an einer Wand stattfinden muss, wählen Sie eine Halbkorbform, die Sie direkt daran befestigen können. Entscheiden Sie sich bei einer Luftfederung für einen runden Korb. Einige Korbmodelle haben eine Wasserreserve: nützlich für geschützte Installationen und für lange Wochenenden! Andere, in Terrakotta, bieten den Wurzeln einen besseren Schutz vor Hitze.
Schritt 1: Wählen Sie den Standort Ihrer Pflanzenaufhängung

Schritt 2: Wählen Sie Ihre Aufhängung und die Art der Pflanzen
Wenn Sie sich für den Standort entschieden haben, studieren Sie seine Eigenschaften. Ist es sonnig? Bekommt es auf natürliche Weise Wasser vom Himmel? Diese Eigenschaften entscheiden sowohl über die Art der Pflanzen als auch über die Art der Aufhängung. Bei unserer Realisierung ist der gewählte Standort bis mittags sonnig und durch einen hoch auskragenden Balkon komplett regengeschützt. Wir werden daher vorzugsweise Pflanzen wählen, die an Trockenheit angepasst sind, um jegliche Risiken bei vergessenem Wasser oder längerer Abwesenheit zu vermeiden. Hier fiel unsere Wahl auf die beiden hängenden Sorten (ein Portulak und ein Efeu). Wir hätten ein drittes mit aufrechter Haltung hinzufügen können, aber wir entschieden uns für Nüchternheit, da unser Korb auch klein war. So viel zur Pflanzenauswahl. Beim Becken fiel unsere Wahl auf ein Modell mit Kunststoffboden. Unsere regengeschützte Lage verhindert jegliches Risiko von zu viel Wasser. Sie müssen nur darauf achten, nur zu gießen, wenn die Erde trocken ist, nicht vorher. Das gleiche Modell hätte auch für einen Open-Air-Standort geeignet sein können, vorausgesetzt, dass ein Loch in den Kunststoff gebohrt wurde, um überschüssiges Wasser abzulassen.Schritt 3: Positionieren Sie die Bindung
Wenn Ihr Standort eine natürliche Montagehilfe bietet oder bereits vorhanden ist (ein Ast, ein Punkt…), ist das perfekt, nutzen Sie es! Gegebenenfalls ist eine Befestigung zur Aufnahme der Aufhängung vorzusehen. Die klassischsten Befestigungselemente kommen in Form von Metallklammern. Die Wahl der Ornamente ist wichtig. Bei dieser Art von System hat Ihre Aufhängung eine feste Höhe. Wenn Sie es sehr hoch platzieren möchten, mindestens über die Körpergröße eines Mannes hinaus, sollten Sie ein Flaschenzugsystem bevorzugen, sowohl um die Installation zu erleichtern als auch und vor allem um es gewährleisten zu können , etc.).


Schritt 4: Pflanzen Sie Ihre Pflanzen
Nachdem die Pflanzen und die Suspension ausgewählt wurden, müssen sie noch gepflanzt werden. Verlassen Sie sich auf die Pflanzrichtlinien, wenn Ihre Pflanzen spezielle Bedürfnisse haben. Ansonsten eine kleine Drainageschicht z. B. mit Tonkugeln anbringen und mit einer Mischung aus Blumenerde und Gartenerde abschließen.




Schritt 5: Suspendieren Sie Ihre Komposition
