Nomadic Mixer: nie ohne meinen Smoothie

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Welches Mobilgerät soll ich wählen?

Egal, ob Sie sportlich unterwegs sind oder mit 160 Stundenkilometern leben, es gibt sicher einen guten Grund, einen Vitamin-Snack mitzunehmen. Tauschen Sie Müsliriegel und Ziegelsäfte gegen einen gesunden, vitaminreichen hausgemachten Smoothie ein! Wie transportiert man es? Verwenden Sie einfach einen tragbaren Mixer, mit dem Sie Ihre Mischung überall hin mitnehmen können. Erläuterungen.

Der Nomadenmixer, eine kleine Revolution

Wie der Name schon sagt, ist ein Nomadic Mixer ein Gerät, dessen Schüssel leicht nach draußen transportiert werden kann. Für Ihre Ausflüge, Ihre Meetings, Ihre Vitamindosis nach dem Training oder einfach weil Sie keine Zeit zum Frühstücken haben, können Sie mit dieser Art von Maschine Ihren Smoothie (grün oder fruchtig) aber auch Ihre Gemüsegetränke überall hin mitnehmen gehen. Dies erspart Ihnen das Umfüllen Ihres Getränks in einen nicht immer luftdichten oder kühlen Behälter.

Die besten Mobilgeräte

Der BL3-Mixer der Marke Duronic hat zwei Flaschen unterschiedlicher Größe (eine mit 600 ml und eine mit 400 ml), was für 59,99 Euro sehr praktisch ist. Philips bietet seinerseits ein kompakteres aber dennoch leistungsstarkes Gerät (Referenz HR2872/00) mit wiederverschließbarer Flasche, ideal für Sportbegeisterte (44,99 Euro). Wenn Sie in einem Auto sitzen, bevorzugen Sie vielleicht den Russell Mix & Go Cool Explore und seine zwei Flaschen, die für Standard-Fahrzeugbecherhalter geeignet sind. Das kleine Extra? In die beiden Kürbisse werden zwei Erfrischungstuben gelegt, um Ihre Getränke länger kalt zu halten. Schließlich gibt es noch den Nomadic Blender der Marke Breville, der auch Trockenfrüchte mixen kann (Ziffer 39,99 Euro), oder die Fruchtpresse der Marke Severin.