Bei der Auswahl der Armatur für die Dusche und/oder das Waschbecken im Bad achten wir nicht nur auf Ästhetik! Auf der praktischen Seite sind hier 4 Modelle auf dem Markt erhältlich: Mischbatterie, Mischbatterie, Thermostat und Zeitschaltuhr. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl!
Die Duscharmatur

© Leroy MerlinHier ist eine andere Version der Mischbatterie. Beachten Sie, dass hier das Öffnungs- und Schließsystem nicht mit den authentischen Ventilköpfen ausgestattet ist, sondern mit Scheibenköpfen, moderner und komfortabler zu bedienen!
Der Wasserfallmischer

© CastoramaNach der Praktikabilität: Ästhetik! Das allgemein moderne Design der Mischbatterien hat es ermöglicht, sie zu besonders designstarken Armaturen-Accessoires zu machen. Der Beweis bei diesem Modell mit "Kaskaden"-Effekt.
2. Option: die Mischbatterie

© CastoramaMischer sind die gebräuchlichste Option für Wasserhähne. Ihre praktische Anwendbarkeit (ein einzelner Drehregler statt zweier Köpfe) macht sie tatsächlich attraktiver und moderner als Mischbatterien.
Der digitale Bildschirmmischer

© CastoramaÄsthetisch und sogar technologisch. Für den trendigeren High-Tech gibt es tatsächlich Mischer, die Funktionalität und Design für ein Rendering der neuesten Generation kombinieren. Demonstration mit diesem Modell, das mit einem Bildschirm mit Touch-Steuerung ausgestattet ist, um den Wasserfluss zu begrenzen!
3. Option: das Thermostatventil

© Leroy MerlinAuf der Duschseite haben die thermostatischen Mischbatterien die Aufgabe, den Durchfluss und die Temperatur des Wassers zu regeln. Zwischen Komfort und Ersparnis sind alle Gründe gut zu knacken.
Die Thermostat-Brausebatterie

© Leroy MerlinSo funktioniert es: zwei separate Regler oder Köpfe zum Einstellen der Temperatur auf der einen Seite und des Wasserflusses auf der anderen. Praktisch, um jeden Morgen bei konstanter Temperatur zu duschen, um zu verhindern, dass sich Kleinkinder verbrennen, und um die Durchflussmenge oder zu hohe Temperaturen zu begrenzen.
Das Thermostatventil

© GroheBeachten Sie, dass für diese Art von Wasserhahn unbedingt ein Wassertank und kein einfacher Durchlauferhitzer vorhanden sein muss. Tatsächlich reicht die Kapazität des letzteren nicht aus, um das Wasser auf einer konstanten Temperatur zu halten!
4. Option: das zeitgesteuerte Tippen

© CedamZuletzt auf der Liste: das zeitgesteuerte Tippen! In öffentlichen Toiletten sehr verbreitet, ist es aufgrund seiner Kosten in Haushalten weniger verbreitet. Wir kennen das System: Sobald sich unsere Hände ihm nähern, schaltet es sich automatisch ein und nach einer bestimmten Zeit auch automatisch aus.
Die selbstschließende Armatur für Waschbecken

© Savil RubinetterieBei zeitgesteuerten Tap-Modellen ist für jeden etwas dabei! Während die bekanntesten von einem Präsenzsensor ausgelöst werden, funktionieren andere per Hebel oder per Knopfdruck. In diesem Fall erfolgt das Stoppen des Wasserflusses automatisch.