Schmiedeeisen bietet eine gute Beständigkeit gegen Rosen und Glyzinien
Die Pergola, deren Name aus dem Italienischen stammt, ist eine Konstruktion für den Garten, die Kletterpflanzen beherbergen soll. In Form einer offenen Galerie ist es auch ein dekoratives Element, das Schatten und Frische spendet und Ihnen hilft, den Gartenraum zu strukturieren.Die Pergola, wie ein zusätzlicher Raum
Wie ein Zelt gerahmt und auf durchbrochenen Säulen montiert, bietet die Pergola zusätzlichen Wohnraum im Garten oder auf der Terrasse. Freistehend oder an eine der Wände des Hauses gelehnt (es ist dann ein Wandbild), ist es eine Art Unterstand oder eine Laube, die einen Tisch und Stühle aufnehmen kann, um draußen zu essen. Die Möglichkeit, den Essbereich oder die Gartenmöbel abzugrenzen, ohne sie zu schließen. Wenn es auf dem Haus aufliegt, sorgt es, ähnlich einer Veranda, für einen guten Übergang zwischen Innen und Außen und wertet so die Terrasse auf. Die Pergola ist auch als Portikus zum Bepflanzen erhältlich, um einen strukturierten Weg im Garten zu schaffen.Dekorativer Stil und Kletterpflanzen
Der unbestreitbare Vorteil einer Pergola? Es kann als Unterstützung für Ihre Kletterpflanzen dienen, um eine bepflanzte Laube zu schaffen, die ideal ist, um dem Garten Stil zu verleihen. Für eine Bespannung der Säulen mit Kletterpflanzen wie Rosenstrauch oder Glyzinien, deren Füße wichtig sein können, wählt man vorzugsweise Schmiedeeisen, sehr robust. Ein zeitloses Material, das auch sehr gut zu Vorhängen passt, um Ihrer Pergola mehr Schatten zu verleihen. Sie können sich auch für Holz und seinen natürlichen Geist, PVC oder Aluminium für einen moderneren Stil mit mehr Designlinien entscheiden. Schließlich wissen Sie, dass Ihre Pergola je nach Stil mit Stoffdächern oder Metallgittern ausgestattet werden kann.