Video: Einbau einer Spülmaschine

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schließen Sie einen Geschirrspüler in 3 einfachen Schritten an

In einem Haus oder einer Wohnung gehört die Spülmaschine zu den Geräten, die Ihr Leben einfach verändern. und die auch viele Streitigkeiten innerhalb von Paaren vermeiden kann. Wenn Sie also einen brandneuen Geschirrspüler gekauft haben, finden Sie hier einige Tipps und eine einfache und effektive Methode für die Installation und den Anschluss in Ihrem Zuhause.

Schritt 1: Geschirrspüler an die Wasserversorgung anschließen

Wenn Sie bei sich zu Hause einen Geschirrspüler installieren und anschließen möchten, um sich das mühsame Abwaschen von Hand zu ersparen, müssen Sie als Erstes einfach Ihre Maschine an das Wasserversorgungssystem Ihres Hauses anschließen Küche über den K altwasserhahn.

Dazu müssen Sie lediglich den Wasserzulaufschlauch von Ihrem Geschirrspüler nehmen, dessen Düse nehmen und ihn auf das Hahnloch schrauben, nachdem Sie zuvor eine Dichtung zwischen beiden eingesetzt haben, um die Abdichtung zu gewährleisten.
Sobald dieser einfache und schnelle Vorgang durchgeführt wurde, überprüfen Sie, ob er korrekt durchgeführt wurde (das heißt, dass kein Leck vorliegt!), indem Sie den Wasserhahn öffnen. Wenn Sie auf Höhe des Anschlusses einen kleinen Wasserfluss bemerken, können Sie Silikonfett rund um das Gewinde des Wasserhahns auftragen.

Wichtig: Der Geschirrspüler darf niemals an eine Warmwasserleitung angeschlossen werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, drehen Sie den Wasserhahn auf und prüfen Sie, ob das Rohr k alt bleibt. Wenn es heiß wird, handelt es sich um eine Warmwasserleitung.

Hinweis: Wenn Ihre Küche keinen Wasserhahn hat, der an das Wasserversorgungssystem angeschlossen ist, geraten Sie nicht in Panik! In diesem Fall müssen Sie einen selbstbohrenden (oder selbstbohrenden) Wasserhahn installieren, der an Kupferrohre mit einem Außendurchmesser zwischen 10 und 16 mm passt.Dieses Gerät ist sehr praktisch, da es Ihnen ermöglicht, eine neue Stromquelle zu schaffen, ohne die Rohre berühren (durchtrennen und/oder demontieren) zu müssen.

Schritt 2: Geschirrspüler an den Wasserablauf anschließen

Der zweite Schritt bei der Installation und dem Anschluss eines Geschirrspülers in Ihrem Zuhause besteht darin, ihn an das Wasserabflusssystem anzuschließen. Auch dieser Vorgang ist schnell und einfach:

  • Suchen Sie das Abwasserabflussrohr. in 99 % der Fälle handelt es sich um ein offenes graues PVC-Rohr, das mit einem bogenförmigen Siphon ausgestattet ist.
  • Dann stecken Sie den Ablaufschlauch Ihrer Spülmaschine in das PVC-Rohr, aber seien Sie vorsichtig! Übertreiben Sie es vor allem nicht zu sehr; Wenn Sie andernfalls die Maschine anschließen, um den Geschirrspüler zu starten, kommt es zu einem Wasserrückfluss … und die Folge ist eine kleine Katastrophe! Schieben Sie es aber trotzdem so weit hinein, dass es unter der Wirkung des Drucks nicht aus dem PVC-Rohr herauskommt.

Hinweis: Einige Gerätemarken bieten kleine Kunststoffteile in Form eines Halbkreises an, die eine korrekte Positionierung des Spülmaschinenschlauchs im PVC-Rohr ermöglichen. Wenn Ihr Geschirrspüler keinen hat, spricht nichts dagegen, einen im Baumarkt zu kaufen.

Wenn Ihre Installation wie bisher kein Abflussrohr für Ihren Geschirrspüler hat, müssen Sie eines durch Kleben herstellen, indem Sie einen PVC-Siphon an den Auslass des Abflussnetzes anbringen.

Schritt 3: Schließen Sie Ihren Geschirrspüler an

Da es jetzt über einen K altwasseranschluss verfügt und schmutziges Wasser abfließen kann, müssen Sie Ihren Geschirrspüler nur noch an eine Steckdose in Ihrem Zimmer anschließen. Aus Sicherheitsgründen ist es dann unbedingt erforderlich:

  • Um den Geschirrspüler an eine wasserdichte Erdungssteckdose anzuschließen und mindestens einen Meter von der Wasserversorgung entfernt.
  • Die Steckdose muss außerdem durch einen Schutzsch alter mit mindestens 16 A abgesichert sein.

Es wird dringend davon abgeraten, das Stromnetz des Geschirrspülers über ein Verlängerungskabel an eine Steckdose anzuschließen.