Der Regenwassersammler: Alles andere als kann!
Das Sammeln von Regenwasser ist sowohl für Sie sehr einfach als auch ästhetisch für Ihren Garten! Weit entfernt vom Image des alten Plastikbehälters gibt es auf dem Markt sehr dekorative Tankmodelle. Wird unter einer Dachrinne installiert und ermöglicht es Ihnen, Leitungswasser zu sparen, um Ihren Garten zu bewässern, Ihr Auto zu waschen … Die Redaktion zieht mit Ihnen Bilanz!
Was ist ein wandmontierter Regenwassersammler?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei dem an der Wand montierten Regenwassersammler um einen Kanister, der im Garten unter einer Dachrinne aufgestellt wird und für das Sammeln von Regenwasser konzipiert ist.Sobald dieses Regenwasser im Tank gesammelt wurde, können Sie es für häusliche Zwecke wiederverwenden, z. B. zum Gießen der Pflanzen, Blumen und Gemüsepflanzen in Ihrem Außenbereich, aber auch zum Reinigen Ihres Autos! Die Installation eines Regenwassersammlers in Ihrem Garten ist natürlich Teil eines ökologischen, aber wirtschaftlichen Ansatzes, da das gesamte Wasser, das aus dem Behälter kommt und buchstäblich vom Himmel gefallen ist, nicht aus dem klassischen Verteilungsnetz kommt!
Konkret handelt es sich beim Wand-Regenwassersammler um einen Behälter aus einem robusten, aber leichten Material (wie zum Beispiel Polyethylen). Um allen Bedürfnissen gerecht zu werden, ist dieser Tank in vielen Formaten von etwa 200 bis 800 Litern im Handel erhältlich.
Wo kann man einen Regenwassersammler kaufen?
Da die Regenwassernutzung ein Phänomen ist, das in den letzten Jahren stark demokratisiert wurde, ist es jetzt sehr einfach, es in einem Baumarkt, einem Gartencenter oder sogar im Internet zu kaufen (bevorzugen Sie Händlerseiten, die auf diese Art spezialisiert sind). Produkt).
Bezüglich des zu erwartenden Budgets hängt natürlich alles vor allem von der Kapazität ab: Rechnen Sie mit mindestens 50-70 bis 150 € für einen sowohl schönen als auch praktischen Rekuperator mit 300 l Fassungsvermögen und bis zu 450 € für XXL-Modelle.
Benutzen Sie unsere Anleitung zur Installation eines erdverlegten Regenwassersammlers!
Wandmontierter Regenwassersammler: eine dekorative Bereicherung im Garten!
Wir werden uns nicht gegenseitig belügen: Wenn wir an einen wandmontierten Regenwassersammler denken, denken wir selten an ein Element, das unserem Garten einen zusätzlichen dekorativen Wert verleiht, sondern eher an einen Kunststofftank. strenger und unansehnlicher Kunststoff. Auch wenn dies in der Vergangenheit der Fall war, so hat das wachsende Interesse von Privatpersonen an Regenwassersammeltanks in den letzten Jahren die Hersteller wirklich dazu veranlasst, das Design ihrer Kanister zu überdenken, damit sie an die Wände eines Hauses gestellt werden können, ohne die Einrichtung zu verschmutzen !
So finden wir heute in den Geschäften:
- Regenwassersammler mit originellen Formen: runde oder rechteckige Modelle, Menhire, Vintage-Fässer, römische Säulen, griechische Amphoren, alte Holzmöbel … Für einen Behälter, der nicht nur Geld spart, sondern auch Ihren Garten verschönert!
- Tanks für Regenwasser in klassischeren Formen, aber in allen Farben: Grau, aber auch Schwarz, Rot, Grün…
Wie wählt man den richtigen Regenwassersammler aus?
Um sicherzustellen, dass Sie einen an Ihre Bedürfnisse angepassten Tank kaufen, ist es unbedingt erforderlich, diese vorher zu schätzen. Daher können Sie sich Folgendes merken:
- Wenn Sie ein paar Blumentöpfe und Pflanzgefäße auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse haben, reicht ein 200-Liter-Kollektor mehr als aus – oder sogar weniger, wenn es in Ihrer Gegend viel regnet!
- Wenn Sie das Regenwasser aus Ihrem Behälter zur Bewässerung eines kleinen Gartens und zur Pflege von Pflanzen und Blumen nutzen möchten, ist ein 500-L-Modell besser geeignet.
- Wenn Sie einen Garten zum Bewässern, aber auch ein Auto zum Reinigen haben, wird ein 600 bis 700 L Rekuperator empfohlen.
Zögern Sie nicht, beim Kauf einen Verkäufer um Rat zu fragen!