Hier war es vor allem der Stein, der vor zehn Jahrhunderten seine Spuren hinterließ, als die Mönche von Marmoutier die Fundamente des Kirchturms und des Priorats gruben, die trotz der Lehren aus Geschichte und Zeit heute noch stehen. Zehn Jahrhunderte später ist es daher eine andere Geschichte, diese hier zu pflanzen, die dank der leidenschaftlichen Arbeit von Hubert Treuille, Botaniker und großer Reisender, der es geschafft hat, rund 2.500 Pflanzenarten aus fünf zusammenzuführen, an diesem Ort geschrieben wurde Kontinente. Geografisch überragt der Park das Cisse-Tal und bietet einen Panoramablick auf den Blois-Wald. Er erstreckt sich über 3 Hektar, der botanische Weg beginnt mit einem "französischen" Bereich am Fuße des Priorats und bietet dann ein freieres Spektakel, in dem Blumen und Sträucher zu harmonischen und abwechslungsreichen Assemblagen zusammentreffen. Pfingstrosen und Rosen stehen hier besonders im Mittelpunkt und profitieren jeweils von zwei Tagen, die ihr gewidmet sind, im April für die ersten und im Mai für die folgenden. ** Botanischer Park des Priorats Orchaise ** Place de l'Eglise 41190 Orchaise www.orchaise.eu
Priorat Orchaise - Mare du Héron

© Priorat OrchaiseZwei Pools unterstreichen den Park, verleihen der umgebenden Vegetation einen Hauch wohltuender Frische und bieten Lotus und Seerosen ihre Oberfläche. Wenn der Storch jedoch den Ort so im Auge behält, liegt es sicher eher am Geschmack der Amphibien als am botanischen Reichtum des Ortes.
Priorat von Orchaise - die Priorin von Orchaise

© Priorat OrchaiseDie Zweige der großen Zeder spenden den Besuchern ihren wohltuenden Schatten, die nach einer kurzen Pause den Besuch weiter in Richtung der "englischen" Räume des Parks aufbrechen können.
Prieuré d'Orchaise - Le Prieure bei Nacht

© Priorat OrchaiseWenn die Fundamente des Priorats aus dem 11. dem es seine neugotische Fassade verdankt).
Priorat Orchaise - La Transparente

© Priorat OrchaiseDiese makellose weiße Statue, die in ihrer grünen Umgebung unwiderstehlich ins Auge fällt, trägt den schönen Namen "La Transparente" und ist ein Werk des rumänischen Bildhauers Christian Breazu.
Priorat Orchaise - Der Steingarten

© Priorat OrchaiseIm landschaftlich gestalteten Teil des Parks wird der Besucher zu jeder Jahreszeit den Charme der Blüten und Blätter genießen, deren Farbe oder Form an die der benachbarten Arten erinnert.
Priorat von Orchaise - Fresko der Kirche von Orchaise

© Priorat OrchaiseBesucher, die sich für Botanik interessieren, können sich in der Kirche verwöhnen lassen und ein erstaunliches Fresko bewundern, das an die glorreiche Wiederkunft Christi erinnert, ein Besuch, der von zwei kostenlosen audiovisuellen Shows animiert wird.
Priorat Orchaise - Kirche Saint-Bathelemy

© Priorat OrchaiseDer an das Priorat angrenzende romanische Glockenturm wurde 1060 von den Mönchen von Marmoutiers erbaut. Der benachbarte Park bietet ihm eine grüne Umgebung, in die er sich mit großer Eleganz einfügt. In Orchaise ist es möglich, sich innerhalb der Grünflächen frei zu bewegen. Umso besser, denn wenn der Rasen mit Gänseblümchen übersät ist, ist die Anziehungskraft unwiderstehlich!
Priorat Orchaise - Flachrelief aus dem 12. Jahrhundert

© Priorat OrchaiseWas wäre, wenn die respektvolle und aufmerksame Arbeit der Gärtner des Parks nur die, nicht weniger sorgfältig und inspiriert, der Baumönche von einst widerspiegelte?
Prieuré d'Orchaise - Lindenallee unter dem Schnee

© Priorat OrchaiseDer Park schließt für Besucher vom 31. Oktober bis 1. April für eine Zeit der Pflege und des Winterschlafs, die für die Blüte der folgenden Saison unerlässlich ist. Das bedeutet nicht, dass die Show aufhört, wie diese herrliche Winterszene zeigt, in der der Schnee die Äste der Bäume zum Leuchten bringt!