Werfen Sie einen Blick auf Urbanität und Gesellschaft im Allgemeinen
Bis zum 7. September 2015 findet in der Cité de l'Architecture et du Patrimoine in Paris die Ausstellung Japan, der Archipel des Hauses statt. Aufgeteilt in 3 Sektionen - von "Häuser von gestern" zu "Häusern von heute", über die "Houses of Tokyo" präsentiert diese Ausstellung eine Vielzahl von Dokumenten (Fotos, Interviews, Skizzen, Pläne oder Filme). Das Ziel? Geben Sie historische und kontextuelle Bezüge an, um die Entwicklung dieser Orte des Lebens mit oft einzigartiger Architektur zu verstehen.Was wäre, wenn wir Tokio (36 Millionen Einwohner) im Inland betrachten?
Ausgangspunkt dieser Ausstellung: das zeitgenössische Einfamilienhaus in Japan, ein wiederkehrendes Thema in der Architektur, das seit langem von Interesse und Faszination ist. Zweck dieser Reflexion: einen Blick auf Urbanität und Gesellschaft im Allgemeinen zu werfen. Tauchen Sie dank beeindruckender Fotografien, lehrreicher Interviews, eleganter Skizzen, cleverer Pläne, verbunden mit Architekturfilmen, in die Erfahrung des japanischen Hauses ein und entdecken Sie seine Vielfalt, Kreativität und Codes.
Japan, der Heimat-Archipel: eine in 3 Abschnitte unterteilte Ausstellung
Um die Erfahrungen des japanischen Hauses, die Entwicklung dieser Lebensorte besser zu verstehen und klare historische und kontextuelle Bezugspunkte bereitzustellen; die ausstellung gliederte sich in 3 bereiche: die „Häuser von gestern“, die „Häuser von Tokio“ und die „Häuser von heute“.
