Le Pigalle: ein Hotel voller Nachbarschaftsleben

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Dieses kleine Nachbarschaftshotel, dekoriert mit Mischungen, Geschichte(n) und Gefühlen, definiert sich als Repräsentant des neuen Athens, jener Ecke von Pigalle, in der es installiert ist und wo es vorbeifahrende Reisende empfängt. Im Zentrum des Konzepts: Mehrfache Kooperationen mit ultralokalen Schauspielern, vom Kiosk bis zum Bäcker, einschließlich des Cocktailspezialisten oder des Nachbar-DJs, um eine subjektive, aber sehr lebendige Pigalle zu erzählen. Le Pigalle ist auch ein Restaurant, eine Bar, ein Nachtclub und eine Lounge, in denen Einheimische und Ausländer zusammen speisen, plaudern und aktuelle Musik hören. Auf der Dekorationsseite ist der Ort sowohl elegant als auch persönlich und wurde von den Architekten der Camondo-Schule im Geiste der Nachbarschaft gestaltet. Er sieht sich als Spiegel einer Identität, die nicht Pariser ist, die man aber als "Pigalian" bezeichnen könnte. Besuch dieses ganz besonderen Hotels, in dem Vergangenheit und Gegenwart glücklich zusammenkommen und jeder Aufenthalt zum Erlebnis wird.

Ansammlung von Details

© Hotel Le PigalleIm Schlafzimmer wandert der Blick durch Gegenstände und durch die Zeit. Die von Charlotte de Tonnac und Hugo Sauzay entworfene Dekoration legt Wert auf einfache Materialien, um mit der Anhäufung von Details spielen zu können. Ein Poster, ein Gemälde oder eine Lampe, auf denen das Auge stehen bleibt, um in die Geschichte von Pigalle einzutauchen, die Ende des 19. Jahrhunderts von Künstlern und Dichtern unterstrichen wurde. Hier machen wir unsere Spuren an einem bewohnten Ort, ein bisschen so, als ob wir bei einem Freund in der Nachbarschaft übernachten würden, weit entfernt von den Standards von Hotels mit polierter, aber unpersönlicher Dekoration.

WG Zimmer

© Hotel Le PigalleDie originellen Zimmer "Pigalle 12" verfügen über Etagenbetten, was sie zu einem idealen Ort macht, um Paris mit Freunden oder der Familie zu genießen, da sie mit den Doppelzimmern "Pigalle 15" kommunizieren. Sein schlichter Komfort und sein Dekor voller kleiner Details machen es zu einem gemütlichen Ort mit einem schönen Blick auf den Innenhof.

Eine typische und poetische Ansicht

© Hotel Le PigalleEinige Zimmer des Hotels Pigalle bieten einen herrlichen Blick über die Dächer von Paris und insbesondere über die Dächer der Rue Frochot. Auf diese Offenheit zur Nachbarschaft verfallen wir förmlich, eine süße nostalgische Poesie.

Musik im Herzen von Pigalle

© Hotel Le PigalleEine der Stärken des Hotels Pigalle ist es, eine Nachbarschaftsatmosphäre zu schaffen, die nicht bei der Dekoration aufhört. Alle Sinne werden angesprochen und die Musik nimmt einen besonderen Platz ein. Jedes Zimmer verfügt entweder über eine iPad-Station mit personalisierter Playlist oder einen Plattenspieler mit 33 U/min, inklusive scharfen Vinyls. Die Pigalle 21 hat sogar eine erhabene 50er-Jahre-Bar, um diesen Moment zu perfektionieren. Eine nette Geste für Reisende auf der Suche nach Entdeckungen.

Geäderter Marmor, um in der Nachbarschaft zu bleiben

© Hotel Le PigalleFür einige Zimmer haben sich die Dekorateure entschieden, Badezimmer mit für die Nachbarschaft typischen, geäderten Marmorwaschbecken zu schaffen. Dieser "Low-End"-Marmor wurde damals verwendet, um die Annehmlichkeiten der schönen Viertel zu kopieren und sich gleichzeitig dem beliebten Lebensstandard der Bewohner der Umgebung von Pigalle anzupassen. Uns gefällt der Abdruck dieser dokumentierten Dekorationsforschung.

Suite 35: Luxus und Authentizität

© Hotel Le PigalleEingebettet in die oberste Etage des Hotels ist Suite 35 ein Luxusjuwel. Diese 35 m² mit Blick auf die Sacré Coeur verwandeln sich in eine Reihe besonderer Aufmerksamkeiten für die Gäste: eine vom Musikwissenschaftler Vitor Kiswell entwickelte historische Musikauswahl zum Anhören auf einem Retro-Plattenspieler, eine sorgfältig mit feinsten Likören bestückte Bar und ein majestätisches Badezimmer offen zum Schlafzimmer, dekoriert mit emblematischen Möbeln aus dem 20. Jahrhundert in Paris.

Retro-Badezimmer

© Hotel Le PigalleIn einigen Zimmern gibt es Badezimmer von authentischer Einfachheit. Als Hommage an eine längst vergangene Zeit wecken sie mit ihren keramischen Standbecken, so retro, Nostalgie.

Offene Räume

© Hotel Le PigalleAlle Hotelzimmer (außer Pigalle 12) verfügen über ein offenes Bad oder Dusche. Eine Auswahl, die den Blickwinkel erweitert und echte charmante Mini-Studios schafft. Wir mögen diese offenen Linien, die durch die Gegenüberstellung von Materialien wie Marmor, Keramik und Holz verstärkt werden.

Erdgeschoss: das Nervenzentrum des Hotels

© Hotel Le PigalleIm Erdgeschoss versteht man wirklich, dass man sich nicht nur in einem Hotel aufhält. Keine Lounge, kein Restaurant, keine Bar, kein Nachtclub, alles gleichzeitig! Echtes Nervenzentrum des Ortes, hier laufen die Abende im Rhythmus der modernsten DJs auf Hochtouren, wir probieren einfaches Essen, aber immer aus guten Produkten und hier finden Kooperationen mit den Herolden der Nachbarschaft statt . Krawatte. Leben, Musik und Geschmack: Das ist ein bisschen wie Pigalles Vision, die Sie im Erdgeschoss finden. Mehr Infos auf www.lepigalle.paris