Betriebsgeheimnis: Tolix, Hersteller von Metallmöbeln

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Die Möbel von Tolix werden seit mehreren Jahrzehnten in Frankreich entwickelt und hergestellt und zeugen von Know-how und Legitimität, die in der Welt der Dekoration und des Designs anerkannt sind. Die Möbel und Objekte tragen Werte, die für ihr scharfes und stilvolles Design, ihre Verarbeitungsqualität und ihre Zeitlosigkeit geschätzt werden. Entdecken Sie den modernen Stil der 1930er und 1950er Jahre und entdecken Sie die Herstellungsgeheimnisse des berühmten A-Stuhls, klassischer französischer Heritage-Möbel.

Schneiden und Stanzen

© TolixJedes Blatt wird zugeschnitten, um die Formen von Sitzfläche, Füßen und Rückenlehne zu erhalten und dann mit einer Presse in die gewünschte Form gebracht. Sobald die Elemente des Stuhls geformt sind, wird das Blech dank eines einzigartigen manuellen und handwerklichen Know-hows gestanzt und gebogen, dessen Geheimnis nur die Marke hat.

Schweißen

© TolixNachdem jedes Metallstück in die gewünschte Form gebracht wurde, werden sie zusammengebaut. Die Sitzfläche und verschiedene Elemente des Stuhls sind miteinander vernäht.

Hartlöten

© TolixEinige Teile wie die unteren Streben und das Distanzstück werden dann durch ein Verfahren zusammengesetzt, bei dem ein gelöteter Kupferstab verwendet und mit einem Brenner erhitzt wird.

Schleifen und Bürsten

© TolixZwischen jedem Eingriff wird der Stuhl A, der Gestalt annimmt, geschliffen und gebürstet, um sein Finish zu perfektionieren, Schnitte zu vermeiden und ihm ein glattes, weiches und einzigartiges Aussehen zu verleihen.

Entfetten

© TolixNach dem Bürsten und Schleifen wird der Stuhl anschließend in einer großen Waschmaschine entfettet.

Zweites Bürsten

© TolixAn einer Linie installiert und mit Haken aufgehängt, kann der Metallschrank zu diesem Zeitpunkt nicht mehr mit bloßen Händen berührt werden. Es ist einmal an Sitz und Rücken gebürstet, um ihm einen einzigartigen Stil zu verleihen. Ein Staubsauger saugt dann den letzten Staub auf und der Stuhl wird in eine Epoxidlackierkabine gestellt.

Sprühen

© TolixEin Maler kommt dann, um auf den Stuhl ein Epoxy-Pulver aus Lack oder Farbe zu sprühen. Durch Ionisation entsteht der Lack und wird auf natürliche Weise auf dem Metall fixiert.

Heizung

© TolixDer Stuhl wird schließlich für etwa eine halbe Stunde bei 200 Grad in einen Ofen gestellt.

Stuhl A: eine Ikone der Industrieästhetik

© TolixAls Inkarnation des modernen Stils der 1930er und 1950er Jahre hat sich der A-Stuhl mit seiner unfehlbaren Solidität und seiner großen Leichtigkeit dank eines außergewöhnlichen Geschmacks und der Beherrschung des verzinkten Metalls etabliert.