Mischen von Materialien in der Küche

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Die Küche bekommt ein neues Gesicht und überrascht uns immer wieder ein bisschen mehr. Die Redaktion hat zehn verschiedene Atmosphären ausgewählt, in denen die Materialien hervorgehoben werden. Die Zeit, in der alles vereinheitlicht war, ist vorbei, heute spielen Marken und Designer mit Trends und Materialien. Zu Hause machen wir dasselbe, indem wir die Texturen mischen, ohne jemals an Geschmack zu verlieren.

Metall und Holz

© ArtechWieder finden wir unseren Freund Holz, der dank seiner Vielfalt alle möglichen und erdenklichen Aspekte annehmen kann. Hier ist es antik und für leicht Retro-Schranktüren geformt. Aber die altmodische Seite wird mit großen zeitgenössischen Metallaufhängungen vernichtet.

Schiefer und Ziegel

© Cuisine LareducWir haben immer mehr Spaß in der Küche, die über die Jahre zu einem echten Lebensraum geworden ist. Während die Eltern kochen und den Tisch decken, dürfen die Jüngsten an den Wänden malen. Keine Panik, es ist ein Gemälde, das die Idee von Tafeln recycelt und sich perfekt mit Ziegeln verbindet.

Glatt und Volumen

© Cuisine LareducDer Materialmix durchläuft auch die in einem Raum gegebenen Effekte. Hier finden wir eine Küche, die Reliefmuster und glatte Texturen kombiniert. Wir haben dann viel Spaß beim Streicheln der Rückwand, die 3D-Zubehör und nützliche Utensilien zum Kochen einzieht.

Matt und Glanz

© DipetanchSpiel der Materialien, Spiel der Texturen, Formen, aber auch des rein ästhetischen Aspekts der verwendeten Materialien: Der rote Lack ist mit einem matten Aspekt verziert und seine Farbe strahlt eine erhebliche Kraft und Energie aus, während die Möbel und die weißen und grauen Geräte glänzen mit ihrer metallischen Optik.

Schiefer, Basalt und Glas

© EggersmannBei Eggersmann machen wir keine halben Sachen, und wenn wir nach einem Materialmix fragen, werden wir bedient. Die Marke bietet eine Küche aus mehr als zehn Materialien, hauptsächlich: Schiefer, Basalt, Granit, Verbundwerkstoff oder sogar Vollglas.

Glas und Holz

© MöbelpolitikIn einer Küche, in der Sie genug Platz haben, um einen Esstisch aufzustellen, verleihen Sie ihm ein modernes Ambiente, indem Sie ihn aus Glas wählen. Tatsächlich verleiht eine transparente Platte auf Holz- oder Metallbeinen jeder Küche einen moderneren Touch.

Holz und Stein

© MöbelpolitikHolz, mehr Holz. Es muss gesagt werden, dass die Möbel vieler Küchen daraus bestehen. Aber es liegt an Ihnen, zu entscheiden, mit was Sie es kombinieren möchten. Wir wählen eine zentrale Granitinsel und eine Marmorarbeitsplatte. Stein ist ein hochwertiges Material, das den Vorteil einer langen Lebensdauer hat und eine einfache Wartung erfordert.

Matt und Glanz

© MöbelpolitikWir finden unser Lieblingsduo, das einer Küche einen echten Reiz und ein originelles Dekor verleiht. Glanz auf dem Boden durch Steinfliesen und die matte Note, die große Rohholzplatten verleihen. Die Texturen bilden eine Mischung aus Qualität.

Teppich und Licht

© MöbelpolitikIm Wohnzimmer Teppich, der beim Eingang zur Küche spitz endet. Aber um mehr Raum zu schaffen, ist Licht ein echter Verbündeter. Auf schwarzem Hintergrund definiert es die Arbeitsplätze in der Küche und setzt Akzente für eine zeitgemäße und minimalistische Atmosphäre.