Zu klassisch, zu gewöhnlich, nicht stylisch genug … Auch wenn diese Wand nicht hässlich ist, fehlt es ihr an einem gewissen Etwas. Was ist, wenn Sie einen Farbstreifen darauf malen? Überraschend, wie einfache Gesten das Dekor subtil beleben. Demonstration in Bildern.
Ebenerdig

© Castorama### Im Flur streift ein rotes Band die Wände einige Zentimeter über dem Boden. Es ist die kleine stilisierte Note, die das Spiel verändert!
Regel von 3

© Castorama### An der Kreuzung zweier Wände, in einer Ecke des Esszimmers, kreuzen sich 3 Streifen auffälliger gelber Farbe wunderschön. Grafisch und künstlerisch.
Farbe und Worte

© Leroy Merlin### Zum Hervorheben von dekorativen Buchstaben, nichts wie eine farblich hervorgehobene Note an der Wand, zum Beispiel von einem Farbstreifen. Eine Idee zum Ablehnen für die Inszenierung von Rahmen oder Gemälden!
weißer Hintergrund

© Leroy Merlin### Stoppen Sie die weißen Wände! Es ist Zeit, Farbe nach Hause zu bringen. Es ist jedoch nicht nötig, alles neu zu streichen: Ein einfacher Farbstreifen (hier Khaki), auf halber Höhe angebracht, reicht aus, um das Wohnzimmer in Szene zu setzen und ihm Persönlichkeit zu verleihen.
Extra fein

© Alinea### Eine extra feine fluoreszierende grüne Linie, die von oben nach unten an der Wand verläuft, unterstreicht dezent den poppigen und trendigen Stil dieses kleinen Badezimmers.
Extra groß

© Leroy Merlin### Der Dekostreifen verdoppelt seine Größe, wenn er eine ganze Tür und ihre Verlängerung für einen gewagten / ausgefallenen Look neu streichen muss.
Mittlere Höhe

© Leroy Merlin### Im Eingangsbereich verläuft auf halber Höhe ein grauer Streifen an der Wand, als wolle er einen kleinen Sockeleffekt erzeugen.