Die Aromen des Endes des Sommers

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Der Sommer beginnt zu verblassen, die Tage werden kürzer, ein guter Tau überflutet jeden Morgen die Gärten. Hitze und Regen wechselten sich ab, um die Obstbäume mit hübschen, bunten, süßen Früchten zu schmücken, die wir gerne pflücken und dann probieren, aber für einige muss man auf den Herbstbeginn warten.

Aromen des Spätsommers

© J-F. MahéSchöne Trauben, die von den Zweigen hängen, absorbieren die Sonne, um mit einem süßen Saft von großem Energiewert aufzuquellen. Manche machen es zu einem Heilmittel!

Aromen des Spätsommers

© J-F. MahéDer Pfirsich quillt vor Saft, seine samtige Haut rötet sich, er muss beobachtet werden, denn die nektarliebende Wespe ist zum Angriff bereit.

Aromen des Spätsommers

© J-F. MahéEine noch grüne, aber geschmacksversprechende Birnensorte, die vor dem Ablösen gepflückt und im Regal liegend gelagert werden muss.

Aromen des Spätsommers

© J-F. MahéWer schmeckt diese Haselnüsse mit einem "schon roten Esel"? Die Sitella, die es gegen den Stamm schlägt, um es zu öffnen, oder das Eichhörnchen, das kommt, um es zu beißen, um es in seine Reserve zu bringen …?

Aromen des Spätsommers

© J-F. MahéIn der Sommersonne eingeweicht, wachsen Pflaumen in grünen oder gelben Trauben. Weich und saftig ziehen sie Wespen an, mit denen sie konkurrieren können. Sie werden in Kuchen, Marmeladen gegessen.

Aromen des Spätsommers

© J-F. Mahé"Aufziehende" Himbeeren schmecken nach Seltenheit, weil sie viel weniger zahlreich sind als die des Anfangs des Sommers, aber was für ein süßer Geschmack!

Aromen des Spätsommers

© J-F. MahéDie Kastanie kauert noch einige Wochen in ihrem mit grünen Stacheln bedeckten Käfer. Es öffnet sich schließlich, um die Frucht auf den Boden fallen zu lassen.

Aromen des Spätsommers

© J-F. MahéDie Nuss, die noch warm in ihrer grünen Hülle versteckt ist, schlüpft, wenn es soweit ist.

Aromen des Spätsommers

© J-F. MahéDie Mispel, die den Augen des Feinschmeckers schon gefällt, zwingt Sie jedoch, noch ein paar Wochen zu warten. In diesem Stadium zu hart, wird es erst nach der Blettage durch die ersten Fröste weich … was nicht lange überfällig sein wird.