Stühle, die sich allen Einrichtungsstilen anpassen …
Wir kannten den berühmten Ghost-Stuhl, eine Mischung aus Louis XVI-Stil und einem modernen Material… aber die Bewegung gewinnt an Fahrt! Im Jahr 2002 revolutionierte Philippe Starck zeitgenössische Möbel, indem er den Ghost-Stuhl anbot. Direkt von Medaillons aus dem 18. Jahrhundert inspiriert, verwendet der Designer transparentes Polycarbonat (aus Kunststoff gewonnen) für ein überraschendes Ergebnis! Der Erfolg stellte sich sofort ein und der Ghost-Stuhl ging um die Welt. Er ist auch als Sessel und Kinderstuhl erhältlich. Seitdem haben viele Designer in transparente Stühle investiert. Aus Plexiglas (ein anderer Name für Acryl- oder Acrylglas) oder Polycarbonat gefertigt, bieten diese Stühle eine kaum zu überbietende Widerstandsfähigkeit und ein glänzendes Aussehen, das Licht reflektiert. Neu, der transparente Stuhl wird manchmal für einen durchsetzungsfähigen Stil bedruckt und wird weniger transparent… Dies ist zum Beispiel bei Acrila der Fall, das nicht zögert, Acrylstühle anzubieten, deren Innenseite laserbedruckt ist. Stilistisch passen transparente Stühle durch ihre optische Leichtigkeit zu allen Einrichtungsstilen. Bei den bedruckten Stühlen ist die Transparenz weniger offensichtlich, es ist besser, den Genres zuzuordnen … Was die Wahl des Raums betrifft, können ein Büro, ein Wohnzimmer und sogar ein Schlafzimmer transparente Stühle aufnehmen. Schließlich ist der Preis für einen Stuhl dieser Art im Allgemeinen höher als für einen gewöhnlichen Stuhl, aber einige bleiben erschwinglich …