Eine anspruchslose Topfpflanze
Mit ihrer gleichmäßigen Blüte ist Bacopa eine ideale Pflanze für eine Suspensionspflanzung, zum Beispiel in einem Übertopf. Entdecken Sie unsere Tipps, um von der lang anhaltenden Blüte zu profitieren, um Ihrem Garten oder Ihrem Balkon Farbe zu verleihen!
Die Eigenschaften von Bacopa
- Typ: Blume und blühende Pflanze
- Höhe : bis 30cm
- Blumenfarbe: weiß, pink, lila, hellblau, zweifarbig
- Gewünschte Ausstellung: sonnig, schattig, halbschattig
- Bodenart: abgetropft, humusreich, sauer
- Laub: hartnäckig
- Wartung : mäßige Bewässerung, pflegeleicht
- Desinfektionsmittel: Nein
- Krankheiten und Schädlinge: Weiße Fliegen, Botrytis, Blattläuse

Herkunft und Eigenschaften von Bacopa
Ursprünglich aus Südafrika, Bacopa ist eine mehrjährige Pflanze, die sowohl gegen Hitze als auch gegen Kälte resistent ist. Sie hat ihren Namen vom lateinischen Wort "Bacopa cordata" und gehört zur Familie der Scrofulariaceae.
Die Farbe der Blüten hängt von der Art ab. Manchmal sind sie weiß, manchmal nehmen sie eine rosafarbene Farbe an. Die kletternden und herabhängenden Stängel von Bacopa sind normalerweise zwischen 20 und 40 cm lang.
Bacopa ist eine mehrjährige Pflanze namens hängend, die im Topf lebt und Balkone schmückt. Wird oft am Ende des Sommers weggeworfen, hält dennoch Temperaturen von -9 ° C stand.
Bacopa pflanzen
Diese Pflanze mag weder Sonne noch Wind. Wählen Sie für gute Wachstumsbedingungen eine halbschattige Umgebung, die vor Zugluft geschützt ist. Die beste Zeit zum Pflanzen Bacopa in einem kühlen und durchlässigen Boden bleibt die Nachfrostsaison um den April herum.
Diese nicht winterharte Zierpflanze findet ihren Platz auf Terrassen und Veranden. Es kann jedoch auch als Bodendecker verwendet werden. Gärtner empfehlen, es mit Pflanzen zu kombinieren, die einen so hohen Wasserbedarf haben.
Im Gewächshaus oder auf der Veranda ist es möglich, Ihre Zierpflanze das ganze Jahr über zu halten.
Pflege von Bacopa
Die Blüte von Bacopa ist schnell und muss nicht beschnitten werden. Entfernen Sie beschädigte Blumen, wenn nötig.
Ihr größter Feind ist zweifelsohne der durch hohe Temperaturen verursachte Wassermangel. Diese Trockenheit kann zum Absterben der Pflanze führen. Um Schäden zu begrenzen, beachten Sie unbedingt die Pflege- und Kultivierungsbedingungen mit täglicher Bewässerung im Sommer und Frühjahr. Vorsichtshalber ist es wünschenswert, sie im Sommer alle drei Wochen mit Flüssigdünger zu füttern.
Jawohl Bacopa in den Boden gepflanzt wird, ist der Wartungsaufwand geringer. Es ist lediglich notwendig, ihn regelmäßig zu gießen und mit einem Nahrungsergänzungsmittel wie Düngergranulat zu versorgen.
Die beste und einfachste Vermehrungstechnik sind Stecklinge, die Anfang April gemacht werden. Um dies zu tun :
- Wählen Sie schöne Stiele mit einer Größe zwischen 10 und 15 cm.
- Reinigen Sie die entfernten Stangen vorsichtig und entfernen Sie die Unterseite der Stange.
- Füllen Sie die Tassen mit Blumenerde (vorzugsweise eine spezielle Erde für die Aussaat).
- Drücken Sie den Stiel vorsichtig in die Blumenerde.
Damit sie Wurzeln schlagen können, müssen Sie den Boden regelmäßig befeuchten und die Tasse an einen warmen und beleuchteten Ort stellen. Wir wissen, dass der Schnitt erfolgreich war, sobald die Blätter erschienen.
Bacopa-Krankheiten und Schädlinge
Wie alle Stauden, Bacopa ist die Beute von Blattläusen, aber auch von Weißen Fliegen. Blattläuse sind in der Gartenwelt sehr bekannt und können mit einer einfachen Emulsion auf Basis schwarzer Seife ohne Pestizide vertrieben werden.
Weiße Fliegen (bekannt als Weiße Fliege) hingegen saugen Saft aus Blättern. Um sie zu entfernen, entscheiden Sie sich für eine Infusion von Absinth oder Rainfarn. Um die Larven abzutöten, verwenden Sie ein Pyrethrum-Produkt.
Sie müssen auch Ihre Pflanzen im Auge behalten, besonders wenn sie in der Nähe von Begonien gepflanzt werden. Begonien werden oft Opfer eines Pilzes namens "Botrytis", der die Pflanze schnell mit grauem Filz bedeckt. Wenn eine Pflanze von Graufäule (der zweite Name dieser Krankheit) befallen ist, ist es schwierig, sie zu entfernen. Bleiben Sie wachsam, indem Sie Ihre Pflanzen mit Brennnesselmist anreichern.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z