Ingwer: Wie man es anbaut? Vorteile, Verwendung und Erhaltung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Wurzel, die seit der Antike für ihre Vorteile bekannt ist

Ingwer asiatischen Ursprungs ist eine Gemüsepflanze, die in die Erde oder in Töpfe gepflanzt werden kann. Sie ist für ihre therapeutischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften bekannt und lässt sich leicht anbauen, vorausgesetzt, Sie kennen die richtigen Maßnahmen.

Die Eigenschaften von Ingwer

  • Typ: Gemüsepflanze
  • Höhe : bis 1m50
  • Blumenfarbe: weiß, gelb, rot, pink, grün
  • Fruchtname: Ingwerknolle
  • Gewünschte Ausstellung: sonnig, halbschattig
  • Bodenart: gut durchlässig, reich an Humus
  • Laub: verfallen
  • Wartung : pflegeleicht, mäßiger Lichtbedarf
  • Desinfektionsmittel: Nein
  • Sorten: Hedychium gardnerianum

Herkunft und Eigenschaften von Ingwer

Ingwer (Hedychium gardnerianum) ist ein Rhizom aus der botanischen Familie der Zingiberaceae. Sie gehört zu den mehrjährigen Pflanzen. Seit Jahrhunderten in asiatischen Ländern kultiviert, kann Ingwer unter Beachtung einiger Kultivierungsregeln heute in unsere Gärten oder in Töpfen integriert werden.

Nach alter Tradition als Gewürz angebaut, ist sie auch eine Heilpflanze. Ähnlich wie Kurkuma kann diese krautige Pflanze manchmal 1 m hoch werden.

In Asien beheimatet, wird sie heute in heißen und feuchten tropischen Ländern in reichen, gut durchlässigen Böden angebaut.

Ingwer ist im Grunde eine Verbindung reich an Mineralien wie Mangan, Phosphor und Magnesium. Es enthält auch Vitamin B3. Frischer Ingwer enthält Vitamin C, aber nach dem Trocknen keine Spur davon.

Ingwer pflanzen

Wenn Sie sich auf originelle Plantagen begeben möchten, wachsender Ingwer ist von wesentlicher Bedeutung! Zwei Schulen konkurrieren darum, Ingwer entweder wegen seiner schönen duftenden Blüte zu erhalten oder die Wurzeln für den persönlichen Verzehr zu gewinnen.

Es ist möglich, fertige Pflanzen in Fachgeschäften zu finden oder einfacher eine Wurzel in einem Supermarkt in der Lebensmittelabteilung zu kaufen! Bei der zweiten Lösung besteht das Prinzip darin, dieses Rhizom in Wasser zu tränken, indem man es an einen gemäßigten Ort und im Halbdunkel stellt, damit die Wurzeln natürlich kommen.

Das ist erledigt, alles was noch zu tun ist, ist Ingwer pflanzen in einem Topf, der tief genug ist, damit die Wurzeln nach Belieben wachsen können, und in einer mit Gartenerde gemischten Blumenerde, das Ganze gut belüftet und gut durchlässig.

Ingwer anbauen und pflegen

Einmal im Boden, aber ohne Stängel, müssen Sie sparsam Wasser mitbringen, um nicht zu verrotten. Sobald aber ein oder mehrere Stängel erscheinen, kann das Gießen häufiger werden und somit ermöglichen mit Ingwer um leichter zu wachsen und dann die Geburt seiner schönen duftenden roten Blume zu sehen.

Ingwer ernten

Wir ernten wieder Ingwer ganz nach Ihrem Geschmack, denn wenn Sie einen guten zitronigen Duft mögen, können Sie die Rhizome etwa 5 oder 6 Monate nach dem Pflanzen zurückgewinnen.

Bis die Stängel verwelken, ist die Pflanze etwa 9 Monate alt und der essbare Teil schmeckt schärfer. Je mehr wir gehen Ingwer Altern in der Erde oder Altern, wenn es einmal zerrissen ist, desto mehr verliert sein Aroma an Duft, nimmt aber eine durchdringende Kraft an.

Krankheiten und Schädlinge von Ingwer

Wenn sie drinnen angebaut wird, Ingwer kann von Wollläuse befallen werden. Zur Vorbeugung öfter lüften. Lassen Sie ihn im Sommer im Garten oder auf der Terrasse so lange wie möglich die Luft schnappen.

Bei einem Befall mit Wollläuse die Blätter mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen abtupfen.

Eigenschaften von Ingwer / Was sind die Vorteile von Ingwer?

In der chinesischen Medizin wird es als Antirheumatikum verwendet. Es lindert auch Kopf- und Bauchschmerzen, Übelkeit aufgrund der Schwangerschaft. Seine zahlreichen Wirkstoffe machen es zu einem Hauptbestandteil dieser alternativen Medizin.

Verwendung von Ingwer beim Kochen

Ob frisch, pulverisiert oder kandiert, Ingwer, lange auf exotische Küchen beschränkt und unentbehrlich geworden. In herzhaften oder süßen Speisen bringt Ingwer seine frische zitronige und mehr oder weniger würzige Note mit, um alle Gerichte aufzuwecken. So sehr, dass Sie Ihre eigenen Rezepte mit Ingwer erfinden und Ihre Gäste zum Staunen bringen können!

Wie lagert man Ingwer richtig?

Du kannst deine Ingwerwurzel problemlos 3 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Gib dazu den ungeschälten Ingwer in einen luftdichten Beutel und entleere so viel Luft wie möglich. Legen Sie es dann in die Gemüseschublade, um es mehrere Wochen zu halten. Wenn Sie den Ingwer bereits geschält haben, können Sie dasselbe tun. Beachten Sie jedoch, dass es sich etwas kürzer halten wird.
Auf die gleiche Weise können Sie die Wurzel auch in ein Papiertuch und dann in eine Papiertüte (oder direkt in diese) einwickeln, die Sie dann in der Gemüseschublade des Kühlschranks aufbewahren. Sie müssen nur die benötigte Menge Ingwer reiben, bevor Sie ihn wieder in den Kühlschrank stellen.

Verfällt Ingwer?

Die Wurzeln vonfrischer Ingwerhält sich etwa mehrere Wochen in einem Gefrierbeutel aus Plastik bei Zimmertemperatur oder in der Gemüseschublade des Kühlschranks. Allerdings ist dieIngwer trocknet mit der Zeit aus und verliert allmählich seine wohltuenden Eigenschaften.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z