Wie man Mangold pflanzt und anbaut

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist auch unter dem Namen Mangold oder Perry bekannt

Diese Gemüsepflanze kann in einem Gemüsegarten zum Verzehr angebaut sowie in Blumenbeete oder in Töpfen gepflanzt werden. Finden Sie schnell heraus, wie Sie Mangold einfach pflanzen und anbauen können!

Eigenschaften von Mangold

  • Typ: Gemüsepflanze
  • Höhe : bis 60cm
  • Blumenfarbe: weiß Grün
  • Fruchtname: Mangold, Mangold
  • Gewünschte Ausstellung: sonnig
  • Bodenart: reich an Humus
  • Laub: verfallen
  • Instandhaltung : hoher Lichtbedarf, häufiges Gießen
  • Desinfektionsmittel: Nein
  • Krankheiten und Schädlinge: Rost, Schimmel, Blattläuse

Herkunft und Eigenschaften von Mangold

Mangold (Beta vulgaris var. Cicla) ist eine in Westeuropa und im Mittelmeerraum beheimatete Pflanze. Es gehört zur Familie der Chenopodiaceae wie Spinat oder Rüben. Diese Gemüsepflanze wird überall in Frankreich angebaut. Wir schätzen seine großen grünen Blätter und seine breiten fleischigen Rippen, die verschiedene Farben annehmen können, von weiß über gelb bis rot.

Es gibt 3 Mangoldsorten: die Blattsorte (wie blonder Mangold, Spinatmangold oder gehackter grüner Perry), die Mangoldsorte und die Ziersorte.

Mangold ist ein kalorienarmes Gemüse: 100g liefern nur 21Kcal. Dank der enthaltenen Ballaststoffe erhält es harntreibende, sogar abführende Eigenschaften. Mangold hat andere Vorteile. Es ist reich an Eisen, Kalzium, Vitamin C und B9. Es enthält auch Beta-Carotin, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Menschen mit Arthritis oder Rheuma wird jedoch nicht empfohlen, große Mengen Mangoldblätter zu sich zu nehmen, da die Pflanze Oxalate enthält, die bei gebrechlichen Menschen zu erheblichen Nierensteinen führen können.

Mangold-Plantage

Mangold sollte idealerweise zwischen April und Mai ausgesät werden. Es wächst leichter in mit Humus angereichertem und tief gepflanztem Boden. Wenn der Fuß kühl ist, ist eine sonnige Exposition total günstig.

Falls Sie es wollen Mangold im Topf pflanzen, wählen Sie ein 40cm-Modell in alle Richtungen. Füllen Sie es mit einer Mischung aus Erde und spezieller Pflanzenerde. Pflanzen Sie, ohne den Kragen zu vergraben (unter Androhung der Verrottung der Pflanze), gießen Sie und mulchen Sie dann (mit Kies, Kieselsteinen oder sogar Tonkugeln), um den Boden frisch zu halten.

Mangoldpflege und Anbau

Diese Gemüsepflanze mag keine Trockenheit. Es ist daher notwendig, über eine regelmäßige Bewässerung nachzudenken. Aufblühen, Mangold muss der Sonne ausgesetzt werden. Wenn Sie in einer heißen, trockenen Gegend leben, wird empfohlen, ein Schattenhaus zu installieren, um Ihre Mangoldpflanzen zu schützen. Bringen Sie auch einen Mulch an, sobald der Boden erwärmt ist, etwa im Mai und Juni.

Die Mangoldernte findet von Juli bis zum ersten Frost statt. Die Blätter sollten einzeln mit großer Sorgfalt ausgewählt werden. Nach der Ernte sollte der Mangold im Kühlschrank aufbewahrt werden. So behalten die Blätter alle ihre Aromen.

Krankheiten und Schädlinge von Mangold

Mangoldpflanzen kann von Schimmel, Rost oder sogar Sigatoka befallen sein. Diese Krankheiten betreffen hauptsächlich die Blätter. Zur Vorbeugung Bordeaux-Mischung auf die Pflanzen sprühen.

Blattläuse und Flohkäfer befallen manchmal junge Mangoldpflanzen. Um Flohkäfer zu vermeiden, gießen Sie Ihre Pflanzen morgens und abends bei leichtem Regen.

Kulinarische Verwendung von Mangold

In der Küche, Mangold ist besonders beliebt. Es wird in vielen Rezepten verwendet: Quiches, Pasteten, Füllung … Die Blätter werden wie Spinat zubereitet. Sie werden in Wasser gekocht und dann in kleine Stücke geschnitten.

Die Rippchen können durch Dämpfen, in kochendem Wasser oder als Gratin zubereitet werden. Sie können sie auch schmoren, um einen Hauch von Originalität zu verleihen.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z