Tipps und Tricks, um einfach einen schönen blühenden Strauch in Ihrem Zuhause zu züchten
Sie haben keine großen Kenntnisse in der Gartenarbeit, möchten aber eine hübsche blühende Hecke in Ihrem Garten haben? Einfach anzubauen und zu pflegen, ist die großblumige Abelia genau das Richtige für Sie!
Die Eigenschaften der großblumigen Abelien
- Typ: blühender Strauch
- Höhe: von 80 cm bis 1 m, von 1 bis 2 m
- Blumenfarben: rosa-weiß
- Gewünschte Ausstellung: sonnig, halbschattig
- Bodenart: Kosten
- Laub: hartnäckig
- Desinfektion: Nein
- Sorten: abelia chinensis, abelia floribunda, abelia x grandiflora, abelia uniflora
Herkunft und Besonderheiten der großblumigen Abelien
In Ostasien und Mexiko beheimatet, abelias haben etwa dreißig Straucharten und gehören wie das Geißblatt zur Familie der Caprifoliaceae.
Dieser blühende Strauch verdankt seinen Namen Clarke Abel, einem britischen Arzt und Naturforscher, der Anfang des 19. Jahrhunderts während einer Mission in China die Gattung "abelia" entdeckte.
Die Arten von großblumige abelien (Abelia x grandiflora) ist eine alte Gartenbau-Kreation (1886), die von der Gärtnerei Rovelli am Ufer des Lago Maggiore in Italien gewonnen wurde. Dieser Strauch entstand aus der Kreuzung einer Abelia chinensis und einer Abelia uniflora; Sie verdankt ihren Erfolg ihrer langen und schönen romantischen Blüte und ihrem zarten Duft.
Das Laub von Abelia x grandiflora ist immergrün oder halbimmergrün (alles hängt von der Kälte des Winters ab). Seine Blätter sind länglich und spitz, mit leicht gezähnten Rändern, dunkelgrün, oben glänzend und auf der Rückseite matt. Sie stehen sich gegenüber, das heißt, sie stehen sich auf den Zweigen gegenüber.
Die Blüten, die am Ende der Triebe in einer endständigen Rispe gruppiert sind, haben eine rosa-weiße Farbe mit 5 verwachsenen Blütenblättern und ähneln länglichen Glocken. Sie sind Zwitter, was bedeutet, dass in jeder Blüte sowohl männliche als auch weibliche Organe vorhanden sind. Der Kelch (alle Kelchblätter), lila-rosa, oft ausdauernd, trägt zum Charme der Abelia-Blüten bei, deren Duft von Juli bis Oktober duftet. Die Zweige dieses zarten Strauches sind schlank und gewölbt, was ihm einen runden und anmutigen Wuchs verleiht, ideal zum Einpflanzen in ein Beet, eine Rabatte oder eine Hecke, wo seine Blüten wunderbar zu anderen immergrünen Sträuchern passen.
Abelia x grandiflora pflanzen

DAS'abelia x grandiflora mag sonnige Standorte, unterstützt aber Halbschatten. Sie verträgt verschiedene Bodenarten, vorausgesetzt, sie sind reich genug und kühl.
In Regionen, in denen die Kälte wichtig sein kann, sollte sie vor Nordwinden geschützt gepflanzt werden. Darüber hinaus hält es einer Temperatur unter -15 ° C nicht stand.
Abelia ist ein Strauch, der das ganze Jahr über in den Garten gepflanzt werden kann, es ist jedoch eher ratsam, ihn im zeitigen Frühjahr (März oder Anfang April) in die Erde zu setzen, wenn die kalte Jahreszeit vorbei ist, kann vor dem nächsten Winter gedeihen.
Die Vermehrung von großblumigen Abelien erfolgt durch Stecklinge im Juli (verpflanzen Sie Ihre Stecklinge im folgenden Frühjahr).
Pflege großblumiger Abelien
Wenn Sie kein Experte im Gärtnern sind, aber eine schöne Hecke mit bunten Blumen mit süßem Duft genießen möchten, ist die großblumige Abelie perfekt für Sie!
In der Tat ist es ein einfach zu kultivierender Strauch: Wenn Sie einen vor Kälte und Wind geschützten Platz gefunden haben, erfordert er keine besondere Pflege; bis auf eine kleine Größe im März und dann nach der Blüte.
Großblumige Abelie-Krankheiten
Ein weiterer positiver Punkt ist Abelia x grandiflora zu verdanken: Es handelt sich um einen sehr widerstandsfähigen Strauch, der keiner spezifischen Krankheit unterliegt und insbesondere keine Angst vor Parasiten hat.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z