Wie wählen Sie die Töpfe für Ihre Pflanzen aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Redaktionelle Ratschläge entdecken

Ein unverzichtbarer Behälter, egal ob drinnen oder draußen, der Blumentopf ist manchmal schwer zu wählen. Materialien, Größe, Eigenschaften… Wir erzählen Ihnen alles über Blumentöpfe und wie man sie auswählt!

Der Blumentopf: vom Basic zum Designer

Universalbehälter, der Blumentopf ist das wesentliche Element, um Ihre Blumen und Pflanzen willkommen zu heißen. Früher hauptsächlich aus Terrakotta besteht der Blumentopf heute in mehreren Materialien: Holz, Kunststoff, Stein, Glasfaser, Erdfaser, Zink usw. nicht mehr nur rund oder eckig, sondern kann für moderne Kunstliebhaber sehr Designerformen annehmen.

Die verschiedenen Materialien

Im Handel, ob im Supermarkt oder im Gartencenter, gibt es eine ganze Reihe unterschiedlicher Töpfe. Aber wussten Sie, dass auch Materie eine wichtige Rolle spielt? die Wahl des Topfes ?

  • Holz

Es ist das Material, das gewählt wird, wenn Sie eine Dekoration mit natürlicher und authentischer Inspiration wünschen. Fest, frostbeständig, ist es ein sehr guter Isolator für die Wurzeln. Auf der anderen Seite sind Holztöpfe oft schwer, sodass sie nicht leicht bewegt werden können. Wenn Sie sich für diese Art von Topf für Ihre Pflanzen entscheiden, wählen Sie Modelle mit Rädern, die sich leicht bewegen lassen.

Damit das Holz nicht durch Feuchtigkeit beschädigt wird, sollten Sie den Innenraum mit einer Plastikfolie schützen.

  • Kunststoff

Es ist ein sehr erschwingliches Material, das in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich ist. Sehr leicht, dennoch sehr widerstandsfähig gegen Stöße und Temperaturschwankungen. Für das Pflanzen großer Pflanzen ist er jedoch nicht zu empfehlen, da er bei starkem Wind schnell umkippen kann.

  • Zink

Seine kleine Vintage-Seite verführt immer! Zink ist sehr widerstandsfähig gegen Stöße und extreme Temperaturen. Ein weiterer guter Punkt: Es ist ein Material, das nicht rostet! Es hat jedoch einen Nachteil zu berücksichtigen: Das Wasser stagniert dort, es sei denn, Sie bohren unten ein Loch. Dies kann dazu führen, dass einige Pflanzen verrotten. Es schützt die Wurzeln auch nicht vor Frost. Daher bevorzugen wir die Verwendung im Innenbereich und idealerweise in Form eines Blumentopfes.

  • Terrakotta

Roh, authentisch, der Terrakottatopf bleibt ein zeitloser Klassiker! Es ist das ideale Material für das Wohlbefinden von Pflanzen. Sein poröses Material ist sehr fest. Diese Töpfe werden immer unten gebohrt, um eine gute Entwässerung zu gewährleisten. Es kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden.

Ein gemeinsames Konzept

Abgesehen von Form, Farbe oder Material, der Blumentopf ist in erster Linie das Zuhause Ihrer Pflanze oder Blumen. Es wird daher unbedingt ein kleines Loch am Boden haben, das es ermöglicht, überschüssiges Wasser (im Allgemeinen schlecht von Pflanzen unterstützt) in eine darunter liegende Untertasse oder in einen Topflappen abzulassen. Heutzutage verwenden einige Töpfe die neuesten Innovationen, damit überschüssiges Wasser aus dem Inneren des Topfes selbst ablaufen kann.

Welcher Topf für welche Pflanzenart?

Mehr noch als ästhetische Kriterien bleibt das Hauptkriterium für die Auswahl der Töpfe die Größe der Pflanze. Es ist daher notwendig, sich über die Bedürfnisse der Pflanze, ihre Größe während des Wachstums usw. zu informieren …

  • Topf mit einer Höhe von weniger als oder gleich 20 cm

Diese Töpfe eignen sich besonders für die Anzucht von aromatischen Pflanzen, Zwiebelgewächsen oder auch Zwergpflanzen, wie beispielsweise Sukkulenten.

  • Topf mit einer Höhe zwischen 35 und 50 cm

Sie werden für Pflanzen wie Gräser, blühende Stauden oder für dekorative Zwecke verwendet, die im Erwachsenenalter 1m nicht überschreiten.

  • Topf, so dass die Höhe mehr als 50 cm beträgt

Sie werden hauptsächlich für Ziersträucher oder auch Zitrusfrüchte (Zitronenbaum etc.) verwendet.

Welchen Blumentopf wählen?

Rot, weiß, schwarz, rund, eckig, klein, hoch … die Wahl des Topfes ist oft schwer zu machen. Bevor es in Richtung Ästhetik geht, denken Sie zunächst an die Praxis: Größe und Höhe sowie das Wasserablaufsystem werden als erste Kriterien hervorgehoben die Wahl Ihres Blumentopfes. Wenn dies für Ihren Geschmack nicht ästhetisch genug ist, wissen Sie, dass es auch viel schönere Pflanzgefäße gibt …

Enzyklopädie der Gartengeräte

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z