DIY Nähen: eine Schutzmaske basteln

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein aktuelles DIY

Die Dekonfinierung ist da und es ist nicht immer einfach, Masken im Laden zu finden. Dank unserem DIY erklären wir Schritt für Schritt, wie man eine schützende Stoffmaske herstellt.

DIY-Schutzmaske: Was brauchen Sie?

© Lolita FLEURY

Für dieses Tutorial benötigen Sie:

• Stoffquadrate 20 x 20 cm (2 pro Maske);
• ein Maßband;
• eine Nähmaschine;
• Stifte;
• eine Schere;
• elastisch (2 x 19 cm pro Maske).

Für dieses DIY benötigen Sie zwei Lagen Stoff. Denken Sie daran, eine ziemlich dichte Baumwollleinwand zu verwenden, alte Laken reichen völlig aus. Nutzen Sie die Gelegenheit, um dieses DIY zu einer ziemlich abfallfreien Aktion zu machen. Wir entscheiden uns zum Beispiel für Baumwollreste. Was das Gummiband betrifft, recyceln wir diejenigen, die wir für unsere DIY-Karnevalsmaske verwendet haben, aber das traditionelle flache, 0,4 cm breite Gummiband ist perfekt.

DIY Schutzmaske: Schritt für Schritt

1- Bereiten Sie Ihre Quadrate vor

© Lolita FLEURY

Beginnen Sie damit, Ihre Stoffquadrate auszuschneiden, falls Sie dies noch nicht getan haben. Dann legen Sie es Rücken an Rücken übereinander. An zwei einander zugewandten Seiten etwa 1 cm säumen und dann feststecken, um den nächsten Schritt zu erleichtern.

3- Wir nähen!

© Lolita FLEURY

Sie können jetzt Ihre Säume mit Ihrer Nähmaschine nähen. Eine einfache, gerade Naht ist perfekt.

4- Messen

© Lolita FLEURY

Sie werden nun die Maße der Falten Ihrer Maske messen und markieren. Ausgehend von einem Ihrer Säume markieren oder anstecken:

• 1,5 cm (2,5 cm abzüglich der Saumbreite);
• 4cm;
• 6,5 cm;
• 11,5 cm;
• 14cm;
• 16,5 cm;
• und das Ende Ihrer Messung endet bei 18 cm, dh der Gesamtlänge Ihres Stoffes abzüglich der 2 Säume.

5- Falten

© Lolita FLEURY

Formen Sie Ihre Falten und sichern Sie sie mit mehreren Stiften. Bringen Sie die 6,5-cm-Marke zurück auf die 1,5-cm-Marke. Die Faltung sollte an der 4 cm-Marke erfolgen. Wiederholen Sie dann diesen Schritt, jedoch mit umgekehrter Faltrichtung. Bringen Sie die 11,5-cm-Marke zurück auf die 16,5-cm-Marke, Ihre Falte sollte sich auf der 14-cm-Marke befinden.

6- Überprüfen Sie Ihre Falten

© Lolita FLEURY

Jetzt sollte Ihre Maske so aussehen.

7- Wir gehen zur Maschine

© Lolita FLEURY

Sie haben hier zwei Möglichkeiten, Sie können eine einzelne Naht und dann im nächsten Schritt einen Saum machen oder direkt eine Zickzack-Naht machen und sich danach nicht mit einem Saum beschäftigen. Diese Wahl hängt hauptsächlich vom Verhalten Ihres Stoffes an Ihren Rändern ab.

8- Machen Sie Ihre Säume (optional)

© Lolita FLEURY

Wenn Sie sich für eine Zickzack-Naht entschieden haben, können Sie diesen Schritt überspringen. Wenn nicht, falten Sie Ihre Seiten ca. 1 cm, stecken Sie fest und nähen Sie!

9- Befestigen Sie die Gummibänder

© Lolita FLEURY

Sie müssen nur Ihre Gummibänder an den Seiten befestigen. Dieses Maskenmodell wurde entwickelt, um hinter den Ohren getragen zu werden. Nähen Sie ein 19 cm langes Stück Gummiband auf jede Seite Ihrer Maske. Ein Ende unten und das andere oben, dann dasselbe auf der anderen Seite.

DIY: eine selbstgemachte Schutzmaske!

© Lolita FLEURY

Sie sind jetzt bereit für die Dekonfinierung. Denken Sie daran, die Ratschläge von Afnor zur Verwendung und zum Waschen Ihrer Maske zu befolgen. Hat dir dieses Näh-Tutorial gefallen? Nutzen Sie es also und stellen Sie waschbare Abschminktücher oder ein hübsches Bergkissen her, die beide aus Haushaltswäscheresten hergestellt werden …

Haben Sie dieses Tutorial erfolgreich abgeschlossen? Teilen Sie Ihre Fotos auf unserer Facebook-Seite!