Die Isolierung eines Daches von außen ermöglicht es, den gesamten Raum für den Ausbau des Dachbodens des Hauses zu erhalten, ganz zu schweigen davon, dass es effektiver ist, da es ein geringes Risiko von Wärmebrücken darstellt, aber es handelt sich um eine "schwere" Betrieb.
Vorbereitung der Operation
Unbedingt zuerst den Belag entfernen (Fliesen entfernen), dann die Sparren reinigen, behandeln und die beschädigten austauschen. Es müssen auch Berechnungen angestellt werden, um sicherzustellen, dass der Rahmen das durch die Isolierung hinzugefügte Gewicht tragen kann.
Installation der Isolierung
Diese Isolierung kann durch Befestigung an den Rahmenpaneelen aus extrudiertem Polystyrol oder mit Glaswolle ausgekleidet werden. Die am häufigsten verwendete Methode heißt "Sarking". Es besteht zuallererst darin, auf den Sparren eine Innenverkleidung Ihrer Wahl zu befestigen, vorausgesetzt, sie ist feuer- und möglicherweise feuchtigkeitsbeständig. Anschließend werden die Dämmplatten in versetzten Reihen mit dichten und abwechselnden Fugen verlegt, um Wärmebrücken zu vermeiden. Wir beginnen jede zweite Reihe mit einer halben Platte, und die Arbeit wird von unten nach oben durchgeführt, von einer Seite des Daches zur anderen. Anschließend kann ggf. ein Unterdachschutz montiert werden, dann wird die Baugruppe mit genagelten oder geschraubten Konterlatten vorschriftsmäßig am Sparren befestigt. Ist dies erledigt, bleibt nur noch, die Decke wieder aufzulegen.