So reinigen Sie Ihre Espressomaschine richtig

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps für eine perfekt saubere Espressomaschine

Während die Reinigung einer herkömmlichen Kaffeemaschine einfach ist, erfordert die Reinigung einer Espressomaschine einige Tipps, die wir Ihnen gleich mitteilen.

Die richtige Häufigkeit der Reinigung

Der beste Weg, um Ihre Espressomaschine lange in gutem Zustand zu halten, ist, sie zu reinigen regelmäßig, wissen alle zwei bis drei Monate abhängig von der Intensität, mit der Sie es verwenden. Warten Sie vor allem nicht, bis Ihre Maschine weniger gut funktioniert, bevor Sie sie reinigen. Beachten Sie jedoch, dass, wenn Sieein High-End-Modell dass du viel verwendest, dann ist es besser, Reinigen Sie Ihre Kaffeemaschine jeden Monat.

Schließlich, welches Modell Sie haben, Einige Artikel müssen täglich gereinigt werden.

Tägliches Spülen

Zum'Verstopfung des Stromkreises vermeiden Ihre Espressomaschine sowieein Vorfall im Zusammenhang mit Überhitzung, denken Sie daran, es jeden Tag gut auszuspülen. Am Ende des Tages müssen Sie Ihre Maschine also nur noch so bedienen, als ob Sie es wären einen Kaffee einschenken, aber ohne Kaffee aufzusetzen.

Reinigung abnehmbarer Teile

Alle Espressomaschinen haben leicht zugängliche Teile die meistens auch den Vorteil haben, abnehmbar zu sein. Diese beinhalten Wassertank, Filterhalter und Getränkehalter. Um Ihre Maschine in einwandfreiem Zustand, aber auch vollkommen gesund zu halten, achten Sie aufmit diesen verschiedenen Elementen mindestens einmal pro Woche. Auch hier ist die Wartung einfach durchzuführen, da Sie nur fortfahren müssen gründliches Spülen mit heißem Wasser. Lesen Sie die Anleitung Ihrer Espressomaschine, um Prüfen Sie, ob es möglich ist, einige dieser Teile in die Spülmaschine zu geben. Wenn ja, schieben Sie sie einmal pro Woche zusammen mit Ihrem restlichen Geschirr in das Gerät. Beenden Sie diese Reinigung abschließend mit dem Pass ein sauberes, feuchtes Tuch außen an der Maschine Espresso, damit es glänzt.

Espressomaschine entfetten

Durch die Zirkulation durch den Kreislauf Ihrer Kaffeemaschine lagert sich diese unweigerlich ab natürliche Öle, die sich ansammeln im Laufe der Zeit. Wenn sie trocknen, können sie enden die Wasserauslässe des Gerätes blockieren, was auch zudie Pumpen Ihrer Maschine beschädigen Espresso. Zusätzlicher Nachteil: diese Öle beeinflussen auch den Geschmack Ihres Kaffees vorziehen. Um dieses Problem zu beheben, einmal im Monat ein Waschmittel verwenden wodurch das angesammelte Fett beseitigt wird. So, Fügen Sie dieses Produkt während des Reinigungszyklus hinzu Ihrer Espressomaschine schützt diese vor bestimmten Störungen und garantiert die beste Geschmacksqualität Ihres Kaffees.

Waschen der Dampfdüse

Das Waschen der Dampfdüse Ihrer Espressomaschine hat zwei Vorteile: der Geschmack Ihres Kaffees bleibt erhalten und Ihre Maschine perfekt sauber. Tatsächlich ist es üblich, die Dampfdüse für die Zubereitung von Gourmet-Getränken zu verwenden. mit Milch. Wenn es nicht gereinigt wird, könnte es daher gesundheitliche Probleme verursachen an Benutzer. Es ist daher unerlässlich, Spülen Sie die Dampfdüse häufig mit Wasser und Klarspüler.

Espressomaschine entkalken

Meistens; Espressomaschinen und Kaffeemaschinen im Allgemeinen sind ausgestattet miteine Kontrollleuchte, die rot aufleuchtet, wenn das Gerät entkalkt werden muss. Wenn Sie ungefiltertes Wasser verwenden, sollten Sie dies tun bis zu 3 mal im Jahr. Das Ideal ist zu verwenden eine Entkalkungstablette während der Entkalkungszyklus der Maschine. Zögern Sie nicht, das vom Hersteller Ihrer Espressomaschine empfohlene Entkalkungsmittel zu verwenden, um sicherzustellen, dass alle Kalkablagerungen ordnungsgemäß entfernt werden. Das Entkalken Ihrer Kaffeemaschine ist ein wesentlicher Schritt bei der Wartung Ihrer Espressomaschine und ein absoluter Garant für seine einwandfreie Funktion und Langlebigkeit.

Die Verwendung von gefiltertem Wasser

Kalkstein ist der geschworene Feind von Haushaltsgeräten und Espressomaschinen im Besonderen. Diese Einlagen sind in der Tat die Ursache der häufigsten Pannen dieser Geräte. Wenn Ihre Espressomaschine nicht mit einem Wasserfiltersystem, es ist ratsam, Wasser auseine Filterkanne oder eine Anlage mit Wasserenthärter. Die Verwendung von kalkfreiem Wasser schützt Ihre Espressomaschine vor diesen Ablagerungen, die den ordnungsgemäßen Betrieb beeinträchtigen können. Schließlich, wenn Ihre Maschine mit Filterpatronen, Denk an Ersetzen Sie sie etwa alle zwei Monate um immer von richtig gefiltertem Wasser zu profitieren.