Outdooring oder die Kunst des Lebens im Freien ...

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

10 Tipps, um das Beste aus Ihrem Outdoor-Erlebnis zu machen!

Terrasse, Garten, Balkon, Pergola… das Äußere ist zu einem ebenso begehrten „Raum“ geworden wie das Innere. Und damit der Sommer noch lange dauert, entdecken Sie das Outdooring oder die Lebenskunst im Freien!

Tipp #1: Mach eine Terrasse

Es gibt kein Outdooring ohne Outdoor und wer sagt draußen, sagt Terrasse ! Warten Sie also nicht länger, um eine kleine Terrasse einzurichten, um Ihre Natur in vollen Zügen zu genießen. Wenn Sie jedoch keine Terrasse haben, ist ein kleiner Garten oder Balkon immer besser als nichts, solange er gut angelegt ist.

Tipp #2: Installieren Sie eine Outdoor-Küche

Wenn Sie das Budget und den Platz dafür haben eine Außenküche installieren auf Ihrer Terrasse, warum sich berauben? Anstatt zwischen Innen- und Außenbereich hin und her zu wechseln, entscheiden Sie sich für eine Außenküche, die je nach Platz und Bedarf größer oder kleiner ist. Integrieren Sie einen Grill oder eine Plancha, eine Spüle und einige Ablagen zum Abstellen von Geschirr. Gutes Essen draußen!

Tipp 3: Entscheiden Sie sich für ultra bequeme Sitze

Noch ein Tipp für Ihren Outdoor-Genuss: bequeme Sitze ! Sessel, Stühle, Liegestühle… nichts Besseres als gut aufgestellt zu sein, um eine schöne Zeit im Freien zu verbringen. Entscheiden Sie sich für weiche Sitze (zögern Sie nicht, Kissen hinzuzufügen) und Design, aber auch und vor allem für Sitze robust und wetterfest.

Tipp 4: Planen Sie einen überdachten Teil

Es ist besser zu Sorgen Sie für einen überdachten Platz auf Ihrer Terrasse um sich bei starker Hitze oder schlechtem Wetter vor der Sonne zu schützen. Installieren Sie eine Markise, um Sie vor der Sonne zu schützen, oder sogar eine Pergola, um Sie vor ein wenig Wind oder ein paar Regentropfen zu schützen. Der überdachte Teil ermöglicht es Ihnen, Ihre Natur länger im Jahr zu genießen!

Tipp #5: Setzen Sie auf gute Beleuchtung

Ein angenehmes Äußeres ist eines, bei dem die Beleuchtung nicht auf die leichte Schulter genommen wird. Fokus auf gutes Licht leuchtet den gesamten Raum gleichmäßig aus und schafft so eine gedämpfte Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt. Betten Sie ein paar Scheinwerfer in den Boden ein, beleuchten Sie Ihre Einfahrt, bringen Sie hübsche Lichterketten an und stellen Sie ein paar Laternen und Kerzenständer in die Ecken für eine zauberhafte Atmosphäre.

Tipp # 6: Verlieben Sie sich in ein Kohlenbecken oder einen Kamin

Um alle Kriterien für den Außenbereich anzukreuzen, wäre die Installation eines Außenkamins ideal. Dies erfordert jedoch Arbeit, Platz und ein gewisses Budget. Um also nach dem Sommer von einer Wärmequelle zu profitieren, verliebe dich in eine Kohlenpfanne (oder eine Standheizung). Attraktiv und warm, damit Sie Ihre Natur länger genießen können!

Tipp Nr. 7: Investieren Sie in ein Schwimmbad

Eine tolle Möglichkeit, Ihre Zeit im Freien zu verbringen? Das Schwimmbad natürlich ! Auch hier ist es eine Frage von Platz und Budget. Allerdings gibt es heute viele Modelle von Schwimmbädern, mehr oder weniger breit, mehr oder weniger tief, eingelassen oder nicht, teuer oder erschwinglich … Im Sommer riskieren Sie, mehr Zeit im Freien zu verbringen als drinnen.

Tipp #8: Lade die Natur in deinen Raum ein

Outdoor geht es auchlade die Natur um dich ein. Also setzen wir hübsche Blumentöpfe in allen Farben auf, exotische Pflanzen, Gräser, Kletterpflanzen wie Rosenstrauch oder Glyzinien…

Tipp 9: Hängen Sie eine Hängematte auf

Für Liebhaber eines Nickerchens im Freien, empfehlen wir Ihnen, eine Hängematte zwischen zwei Bäumen zu hängen oder sich für eine Hängematte auf Füßen (mit Unterstützung) zu entscheiden. Für einen Moment der Entspannung am Ende des Arbeitstages, ein Nickerchen nach dem Essen oder einfach nur einen Moment zum Ausruhen oder Lesen in Ruhe … die Hängematte könnte tatsächlich Ihr bester Verbündeter werden!

Tipp #10: Dekorieren Sie Ihr Äußeres mit Sorgfalt

Schließlich, Sparen Sie nicht an der Dekoration. Dekorieren Sie die an Ihr Äußeren angrenzenden Wände, legen Sie einen oder mehrere kleine Teppiche auf den Boden, installieren Sie ein paar bunte Kissen, weiche Decken, Kerzen, Laternen und andere dekorative Elemente, um Ihr Äußeres zu einem Lebensraum im gesamten Gebäude zu machen.