Japanische Atmosphäre im Haus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zen und zarter Geist

In Sachen Dekoration gehen unsere Inspirationen über die Grenzen unseres Landes hinaus und nicht selten zeichnen wir unsere Dekorationsideen am Ende der Welt. Warum lassen Sie sich nicht vom Zen und dem zarten Geist Japans inspirieren, um die Dekoration des Interieurs zu gestalten?

Traditioneller japanischer Geist

Um Ihrem Interieur eine japanische Atmosphäre zu verleihen, müssen Sie sich natürlich von der japanischen Kultur inspirieren lassen. Wir werden uns auf einige Schlüsselelemente konzentrieren, die für unsere westlichen Augen an Japan erinnern. So können wir Bildschirme und japanische Paneele liefern, um Türen und Fenster in der Art von Papiertrennwänden zu verkleiden, die in traditionellen japanischen Häusern verwendet werden. Lassen Sie sich auf der textilen Seite von Geisha-Kimonos inspirieren, um Ihre Kissen und Ihr Bett zu kleiden. Dann denken wir an zarte Muster und besonders feminine und schimmernde Materialien wie Seide. Im Wohnzimmer werden wir die Bodenkissen für einen sehr Zen-Geist bevorzugen. Warum entscheiden Sie sich an den Wänden nicht für einen Aufkleber, der an die berühmten Kirschblüten erinnert?

Zeitgenössischer japanischer Geist

Wenn Japan und seine uralten Traditionen faszinierend sind, ist das moderne Japan ebenso faszinierend. Dann werden wir in der Lage sein, die ultramoderne und Hightech-Karte auszuspielen, die dieses Land bei uns hervorruft. An den Wänden entscheiden wir uns für ein Gemälde, das Sushi zum Kunstwerk erhebt. Wir dekorieren die Regale mit Kokeshis, traditionellen japanischen Glückspuppen, deren Aussehen von Designern zu modernen Skulpturen überarbeitet wurde. Und wenn Sie diese Atmosphäre in einem Kinderzimmer installieren möchten, entscheiden Sie sich für das „kawai“-Universum (süß auf Japanisch) von Hello Kitty und anderen kindlichen Kreaturen.