10 Regeln, die angewendet werden müssen, um langsame Erziehung zu implementieren
Entschleunigung als Familie ist dank Slow Parenting möglich! Hier sind 10 Regeln, die Sie anwenden müssen, um alle Kästchen der langsamen Elternschaft anzukreuzen oder wie man in einer Welt, die zu schnell geht, gemeinsam langsamer wird …
Wie lebt man langsam mit der Familie?
Genau wie Slow Decor, Slow Cosmetics oder Slow Fashion, langsame Erziehung nach und nach entsteht und kommtdem hektischen Tempo entgegenwirken, unter dem uns unsere Gesellschaft leiden lässt. Viele von uns haben Mühe, Schritt zu halten, alles geht zu schnell, es gibt zu viele Auswahlmöglichkeiten, zu viele Informationen, zu viele Dinge zu tun… guter Platz ! Im Folgenden geben wir Ihnen 10 Regeln, die Sie befolgen müssen, um sich für eine langsame Erziehung zu entscheiden.
Regel Nr. 1: Nimm dir Zeit
Zuallererst raten wir Ihnen dringend, einen Blick zurück auf Ihren Lebensstil zu werfen und sich selbst zu beobachten. Wenn Sie das Bedürfnis verspüren, eine Verschnaufpause einzulegen und es ruhig angehen zu lassen, liegt das daran, dass Sie einfach zu schnell unterwegs sind und zu viele Dinge geplant haben! Verlangsamen Sie, hören Sie auf, alle zu hetzen und zu quetschen, und sagen Sie, hören Sie auf, gegen die Uhr zu rennen. Manchmal genießen Sie es, nichts zu tun, langweilen Sie sich, aber tun Sie es zusammen, als Familie. Es gibt kein Nichts ist langsamer, als sich die Zeit zu nehmen, um Dinge gemeinsam zu tun.
Regel Nr. 2: Hören Sie auf Ihre Kinder
Zweiter zu berücksichtigender Aspekt: Zuhören, aber vor allem hör auf deine Kinder. Hören Sie auf ihre Bedürfnisse, ihre Meinungen, ihre Vorstellungen von Dingen… Sie unterziehen sich sehr oft der Familienorganisation und kommen auch zu Wort. Berücksichtigen Sie ihre Meinungsverschiedenheiten, ihren Wunsch, solche Aktivitäten an einem solchen Tag zu überspringen, kurz gesagt sei verständnisvoll und zuhören. Und wenn Ihr Kind keine Lust hat, etwas Bestimmtes zu tun, respektieren Sie es. Nichtstun oder gar Langeweile entwickelt Träumerei, Fantasie und Freiheitsgefühl!
Regel Nr. 3: Erleichtern Sie ihr tägliches Leben (und Ihres)
Um als Familie langsamer zu werden, müssen Sie sicherlich auch den Alltag erleichtern. Klavierunterricht am Montag, Schwimmen am Mittwoch, Zeichnen am Donnerstag, Fußball am Samstag … Hör auf, alle Löcher in ihren Terminplänen füllen zu wollen ! Solange Sie regelmäßig am Wochenende unterwegs sind, haben sie keine Zeit zum Ausruhen oder Atmen, dass es bereits Montag ist. Und erleichtern Sie gleichzeitig IHREN Alltag als Eltern, um gemeinsame Momente zu genießen.
Regel Nr. 4: Bildschirme meiden
Sie könnten uns sagen, dass wir die Bildschirme komplett entfernen sollten, wir würden zu 100% zustimmen. Es ist jedoch schwierig, in der Welt, in der wir leben, vollständig darauf zu verzichten. Dann wir richten Zeitfenster ohne Bildschirme ein, ist das Telefonieren während der Mahlzeiten und nach dieser oder jener Zeit verboten. Diese Bildschirme werden durch Lernspiele wie beispielsweise Brettspiele oder Waldspaziergänge ersetzt.
Regel #5: Gemeinsam Momente teilen
Es scheint offensichtlich, dass es so gesagt wird. Allerdings sagen zu viele Eltern, dass sie nicht genug Zeit für ihre Kinder haben. Zeit findet man jedoch immer, gerade wenn es um die Familie geht! Machen Sie sich Zeit, um Ihre Kinder zu genießen Nehmen Sie zum Beispiel Ihren Mittwoch. Beende sie am Freitag früher, damit du sie nach der Schule abholen und zusammen einen Snack essen kannst. Manuelle Aktivitäten, Kochen, Spiele, Spaziergänge… halten Sie Ihren Sonntag ganz, um gemeinsame Momente zu teilen.
Regel Nr. 6: Lebe im Moment
Trennen Sie sich von der Natur, insbesondere bei der Arbeit, um lebe ganz im gegenwärtigen Moment. Es klingt zwar einfach zu sagen, aber manchmal ist es schwieriger, als Sie vielleicht denken. Trennen Sie sich vom Stress, um sich wieder mit Ihrer Familie zu verbinden und jeden Moment zusammen zu genießen!
Regel Nr. 7: Schätze die einfachen Dinge im Leben
Machen Sie Ihr Zuhause zu einem Hygge-Raum und bringen Sie Ihren Kindern bei, schätzen die kleinen, einfachen Freuden, die das Leben bietet. Ein Gebäcknachmittag, eine Picknickwanderung, Gesellschaftsspiele an einem regnerischen Abend, gemeinsame Lesemomente unter einer weichen Decke, ein DIY zum Dekorieren Ihrer Blumentöpfe, Makramee … Komplizenschaft, Teilen und Austausch sind der Termin !
Regel #8: Die Natur genießen
Gehen Sie nach draußen, genießen Sie die Natur! Machen Sie Wochenendwanderungen, machen Sie einen Spaziergang im Wald oder im Park in Ihrer Nähe, kurz: so viel Luft wie möglich. Entdecke die Welt und mit der Familie die Natur bestaunen. Der Außenbereich ist ein großer Raum und viel anregender als der Innenbereich. Sparen Sie also nicht bei Spaziergängen in der freien Natur.
Regel Nr. 9: Das Kind in die Familienorganisation einbeziehen
Einbeziehung Ihres Kindes in die Familienplanung, den Haushalt und den Wochenendplan stärkt sie und macht sie autonomer. Indem du ihn nach seiner Meinung sowie seiner Teilnahme an Familienaufgaben fragst (Spülmaschine leeren, Tisch decken, Staubsaugen, Müll rausbringen, über die Menüs für die Woche nachdenken …), zeigst du ihm, dass du ihm vertraust und Dies ist ein schöner Aspekt der langsamen Erziehung.
Regel Nr. 10: Seien Sie nicht zu freizügig
Schließlich sollten Sie jedoch nicht zu freizügig sein. Sei fair und fest aber geben Sie nicht den Launen Ihrer Kinder nach. Denn ja wird es geben, es ist normal. Versuchen Sie zu argumentieren, sobald Sie das Gefühl haben, dass es einen Konflikt gibt, aber bleiben Sie bei Ihrer Position. Erklären Sie ihnen als Elternteil, dass es zu ihrem Vorteil ist, wenn Sie dies tun. Werde nicht ihr Freund, du bleibst ihr Vater oder ihre Mutter und bist da, um sie zu erziehen. Sei "cool", aber auch nicht zu viel!