Welche Beleuchtung für ein Zen-Interieur?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Leuchte im Zen-Stil zeichnet sich vor allem durch ihre Materialien aus, im Einklang mit der Natur

Raffinierte Atmosphäre, gedämpftes Licht, helle Töne… Der Zen-Stil hat seine Codes und bietet uns ein beruhigendes Universum. Seine Beleuchtung ist ein wesentliches Element, um Ihre Dekoration zu perfektionieren, daher muss auf die Details geachtet werden. Welches sind die bevorzugten Lampenmodelle? Wie verteilt man sie in einem Raum? Rat.

Wähle dein Licht

Die Leuchte im Zen-Stil zeichnet sich vor allem durch ihre Materialien im Einklang mit der Natur aus. Reispapier, Treibholz, Bambus oder auch roher Stein sind daher zu bevorzugen. Vergessen Sie nicht, auf Einfachheit und Nüchternheit zu setzen! Die Beleuchtung sollte gedimmt werden, um weiche Töne zu verbreiten. Wählen Sie gedeckte Farben für die Lampenschirme mit harmonischen Lampenfüßen (taupe, weiß, meergrün, hellgrau usw.).

Integrieren Sie Zen-Beleuchtung in seine Dekoration

Zögern Sie nicht, die Lichtquellen im selben Raum zu vervielfachen, um die Beleuchtung gleichmäßig zu verteilen. Lampen im Zen-Stil verbreiten ein weiches und gedämpftes Licht, daher müssen mehrere installiert werden, um einen Raum (und insbesondere das Wohnzimmer, Wohnzimmer oder die Küche) richtig auszuleuchten. Sie können auch die Akkumulationskarte spielen, zum Beispiel mit japanischer Beleuchtung. Mehrere nebeneinander aufgehängte Reispapierbällchen wirken am besten in einem Flur oder einem Zen-Aufenthalt. Arty-Touch garantiert!