Brabantia hat sich entschieden, jedes Produkt des täglichen Lebens zu überarbeiten, um es praktisch und ästhetisch zu machen.
Der Mülleimer der Zukunft? Es ist Brabantia. Das Bügelbrett in poppigen Farben? Es ist wieder Brabantia! Oft kopiert, nie erreicht, sind die Produkte der niederländischen Marke seit 1919 Teil unseres täglichen Lebens. Tatsächlich verwendet die Marke ihr ganzes Know-how in der Entwicklung von gewöhnlichen Accessoires, um sie schön und clever zu machen. Solide und zeitlose Produkte, hier ist was zu verführen! Der Katalog ist jetzt in 5 Kategorien mit mehr als 500 Produkten unterteilt - Abfallbehandlung, Lebensmittelkonservierung, Essenszubereitung, Wäschepflege und Badezimmer. Überprüfung der Details.
Ein nachhaltiges Projekt
Die Produkte, die wir heute kaufen, haben oft eine begrenzte Haltbarkeit. Das Aufbrechen / Wegwerfen / Ersetzen ist zur Gewohnheit geworden und trotz des zaghaft auftauchenden ökologischen Bewusstseins eine traurige Realität. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, hat Brabantia Stärke als Leitlinie für seine Produkte gewählt. Angefangen hat alles 1919 in der niederländischen Kleinstadt Aalst. Brabantia war damals ein kleines traditionelles Familienunternehmen, das von Ingenieuren und Handwerkern geführt wurde. Unter dem Namen Elderen & Co gegründet, erhielt es erst einige Jahre später seinen heutigen Namen (nach dem Namen der Region Südniederland-Brabant). Das Unternehmen produziert Gießkannen, Eimer, Trichter und Milchfilter. Im Laufe der Jahre ist Brabantia durch die Gründung mehrerer Tochtergesellschaften im Ausland und die Gründung von Fabriken in Europa gewachsen. 1994 ließ das Unternehmen seine Produktionseinheiten nach dem ISO-Standard zertifizieren und markierte damit den Beginn eines umweltbewussten Ansatzes. Recycelbare Materialien, umweltbewusste Partner, regulierte Produktion und Distribution… Das niederländische Unternehmen stellt seine ganze Energie in den Dienst eines möglichst ökologischen Konsums.
Intelligentes Design
Seit seiner Gründung hat Brabantia jedes Produkt des täglichen Lebens überarbeitet, um es praktisch und ästhetisch zu machen. So sind viele Fun-Produkte entstanden – vom grafischen Bügelbrett bis zum Designer-Kaffeekapselspender – und zu Ikonen des alltäglichen Designs geworden. Die Marke hat auch in ihrem Bereich Innovationen eingeführt, indem sie den Touch Bin auf den Markt gebracht hat, einen Mülleimer, der sich mit einem Fingerdruck öffnet. Brabantia hat sein Starprodukt seitdem in einer breiten Farbpalette abgesetzt, damit es sich in jedes Interieur, egal welchen Stils, integrieren lässt. Im Sortiment "Lebensmittelaufbewahrung" finden Sie alle Produkte, die Sie zum Aufbewahren und Organisieren der Küche benötigen, im Designer-Look der niederländischen Marke. Geschirr und Utensilien für die Essenszubereitung kommen nicht zu kurz, mit vielen schönen und unkomplizierten Produkten! Die gesamte Kollektion finden Sie in den Boutiquen und Verkaufsstellen der Marke oder auf www.brabantia.com.