5 Ideen, um den Eingang im Winter zu gest alten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Déco.fr gibt Ihnen 5 Tipps für die Gest altung des Eingangs im Winter!

Im Flur ist der Winter oft gleichbedeutend mit Feuchtigkeit, aufgetürmten Jacken und nassen Fußabdrücken. Damit Sie nicht jedes Mal, wenn ein Familienmitglied vorbeikommt, den Mopp hervorholen müssen, verrät Ihnen deco.fr 5 Tipps für die Inneneinrichtung im Winter, natürlich mit Stil. Flurteppiche, Schalkörbe oder Designer-Garderobenständer, hier ist etwas, das Ihnen das Leben leichter macht!

1. Entscheiden Sie sich für eine schöne Fußmatte, um den Eingang zu dekorieren

Sie haben wahrscheinlich schon einen vor der Haustür, aber im Winter reicht es selten aus, die Schuhe der ganzen Familie richtig abzuwischen.Ergebnis ? Überall im Eingangsbereich Fußabdrücke und die Reinigung muss erneuert werden! Da es im Winter häufig regnet und schneit, ist es besser, Vorkehrungen zu treffen, um den Eingang trocken und sauber zu h alten. Entscheiden Sie sich dazu für eine zweite Fußmatte, diesmal innen. Wählen Sie rutschfest, um zu verhindern, dass Kinder herunterfallen, vorzugsweise aus Polyamid, dessen Fasern Feuchtigkeit und Schmutz lange absorbieren, und vor allem passend zu Ihrer Einrichtung! Wenn Ihnen die Aussicht auf eine Fußmatte im Eingangsbereich nur halbwegs gefällt, bevorzugen Sie im Winter einen Flurteppich, der den Boden schützt. Es gibt sehr designte Versionen aus Kunststoff, die sich leicht in k altem Wasser (30°) reinigen lassen. Praktisch!

2. Schuhaufbewahrung installieren

Nachdem man sich die Füße abgewischt hat, dauert es im Winter nicht lange, die Schuhe auszuziehen! Durch die feuchte Atmosphäre sind sie viel schmutziger als sonst und man sollte es vermeiden, sie herumliegen zu lassen.Wenn Sie es noch nicht getan haben, installieren Sie eine Schuhaufbewahrung in Ihrem Flur. Dies kann ein eigenständiges Möbelstück sein, Sie können aber auch eine Konsole oder gestapelte Holzkisten verwenden, um Ihre eigene individuelle Aufbewahrung zu schaffen! Denken Sie auf jeden Fall daran, sie Ihren Kindern zugänglich zu machen, damit sie unabhängig sein und ihre Schuhe wie Erwachsene aufbewahren können. Für noch mehr Praktikabilität wählen Sie ein 2-in-1-Möbelstück, das auch als Bank dient: ideal zum bequemen An- und Ausziehen Ihrer Schuhe!

Schuhregale im Flur? Ja, aber unter der Bedingung, dass sie hübsch und funktional sind!

3. Stellen Sie einen Korb für die Schals zusammen

Was könnte praktischer sein als ein Korb, in dem Sie Ihre Schals, Tücher, Tücher und andere Stoffstücke unterbringen können, die den ganzen Platz auf der Garderobe einnehmen? Heute gibt es super stylische Körbe, echte Deko-Accessoires für den Eingangsbereich.Dank ihres großen Fassungsvermögens sind sie praktisch, sehr stabil und stehen gerade: Sie können daher auf den Boden gestellt werden. Entscheiden Sie sich für eine Version mit geometrischen Mustern für einen skandinavischen Touch, für eine durchbrochene Metallversion für eine Designseite oder für eine Bastversion, um natürlich zu bleiben. Für Handschuhe und Mützen können Sie auch die Korbkarte spielen, allerdings in kleinen Formaten. Auf einem Regal angeordnet erweisen sie sich als äußerst nützlich für die Aufbewahrung aller Wintersachen der Familie. Ein hübscher und vielseitig einsetzbarer Korb ist immer eine gute Idee, um Stauraum zu schaffen!

Der Korb aus Bast oder Stoff ist der neue Aufbewahrungspartner für freundliche Innenräume!

4. Zusätzliche Racks bereitstellen

Sie haben sicherlich schon eine Garderobe oder einen Kleiderschrank in Ihrem Flur, um die Jacken aller aufzuhängen.Aber es wird immer dringender, den Eingang so zu gest alten, dass man bei der Heimkehr im Winter nicht mit Kleidung überhäuft wird. Tatsächlich wird die Garderobe durch die Ansammlung von Daunenjacken und anderer sperriger Winterkleidung schnell überfordert. Wenn Sie in Ihrem Flur noch Platz haben, planen Sie für die k alte Jahreszeit ein zusätzliches Regal ein. Gönnen Sie sich und gönnen Sie sich ein Designmodell, aus Metall, um einen industriellen Stil zu schaffen, oder aus Holz, um die Einrichtung aufzuwärmen. Sie können auch in hübsche Haken investieren, die Sie an der Wand befestigen können, und vergessen Sie nicht, einige für die Kinder bereitzustellen, die dort ihre kleinen Dinge aufhängen können.

Garderobenständer oder Kleiderhaken, genug, um Ihren Eingang im Handumdrehen aufzubewahren und zu dekorieren!

5. Personalisieren Sie einen Raum für alle

Wir wissen, dass ein Eintrag selten so gespeichert wird wie in Zeitschriften. Schuhe liegen im Flur herum, Mäntel stapeln sich an den drei freien Haken und Winteraccessoires stapeln sich auf der kleinsten verfügbaren Fläche.Schwierig zu finden, was uns gehört, besonders wenn wir es eilig haben! Unser letzter Tipp soll Ihnen die verzweifelte Suche nach Ihrem zweiten Handschuh ersparen. Die Idee besteht darin, im Eingangsbereich einen individuellen Raum für jeden zu schaffen: Jeder hat seinen eigenen Korb mit Accessoires, jeder hat seinen eigenen Kleiderhaken, jeder hat sein eigenes Schuhregal. Und diese Elemente können mit Aufklebern mit dem Namen ihres Besitzers individuell gest altet werden. Eine unterh altsame und freundliche Art, sich diesen wichtigen Raum in Ihrem Interieur anzueignen!

Es gibt nichts Schöneres als personalisierte Accessoires, die bei der ganzen Familie den Wunsch wecken, ihre Kleinigkeiten wegzuräumen!