Gartenbuch: Essbare Wildfrüchte - 40 Originalrezepte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wilde Früchte werden keine Geheimnisse mehr für dich bergen

François Couplan und France Breil bieten uns einen unverzichtbaren Führer für Liebhaber von Waldspaziergängen und die Gierigsten. Finden Sie in diesem Reiseführer die essbaren Wildfrüchte, die Ihnen bei einem Spaziergang begegnen könnten.

Pflanzenidentifikation auf Knopfdruck

Essbare Wildfrüchte - 40 originelle Rezepte , vereint die Besonderheiten von Wildpflanzen wie Preiselbeere, Feige, Walderdbeere, Wacholder, Mispel oder Brombeerstrauch. Für jede ihrer Pflanzen überprüfen wir ihre Blütezeit, die Ernte der Früchte, die Eigenschaften der Blätter, die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten. Dann entdecken wir dank eines klaren Textes die kulinarischen, ernährungsphysiologischen und medizinischen Tugenden der Pflanze. Die meisten dieser Erklärungen: die möglichen Verwechslungen mit anderen Pflanzen, manchmal gif.webptig. Dieses Buch ist daher ein Verbündeter für Ihre Spaziergänge. Feinschmecker werden sich darüber freuen, zu jeder Frucht ein einfaches und originelles kleines Rezept zu finden.

Ein praktischer Leitfaden, wenn nicht unbedingt erforderlich!

Am Ende des Buches ist die Tabelle der gif.webptigen Früchte durch ihre vielen Details wertvoll: die Farbe der Früchte, ihr Name, ihre Eigenschaften, der gif.webptige Teil der Pflanze und der Grad der Toxizität. Mit Erntetipps und einem kleinen Beobachtungsprotokoll sind Sie schließlich bereit für Gourmet-Wanderungen. Essbare Wildfrüchte - 40 originelle Rezepte von François Couplan und France Breil Éditions Glénat - Sammlung Les Mosaike Nature 128 Seiten / € 10,10