Was ist der Unterschied zwischen einer elektrischen Fußbodenheizung und einer wasserbeheizten Fußbodenheizung?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Redaktion antwortet dir

Frage:

<>

Antwort: Eine elektrische Fußbodenheizung ist kostengünstiger und wartungsärmer, aber eine wasserbeheizte Fußbodenheizung verbraucht weniger Energie und ist umweltfreundlicher.

Technisch sind sich die beiden recht ähnlich, die Elektrik funktioniert mit einem in die Decke eingelassenen Heizkabel, während die Hydraulik auf einem Rohrnetz basiert, das heißes Wasser zirkuliert. Eine elektrische Fußbodenheizung lässt sich am günstigsten zu Hause installieren und erfordert danach wenig oder keine Wartung. Auf der anderen Seite verbraucht es viel Energie und auf Dauer kann die Rechnung steil werden. Das Umgekehrte gilt für den wasserbeheizten Fußboden, der eine erhebliche Anfangsinvestition darstellt (und alle 5 bis 7 Jahre überprüft werden muss), sich jedoch im Laufe der Zeit so weit amortisiert, dass er tatsächlich das kostengünstigere der beiden Systeme ist , insbesondere beim Betrieb bei niedrigen Temperaturen. Zudem ist der wasserbeheizte Fußboden durch die Verbindung eines Holz-/Solarkessels oder einer Wärmepumpe sehr ökologisch. Senden Sie uns auch Ihre Brico-Frage

Parkett schleifen Unsere praktischen DIY-Videos