Auf die Hämmer, fertig…?! Klopfen !!
Es gibt viele Möglichkeiten zum Mulchen, aber eine ist haltbarer, bunter und macht mehr Spaß als die anderen: das mineralische Mulchen. Im Gegensatz zu einem verderblichen organischen Mulch, der sich schließlich zersetzt und den Boden mit Humus versorgt, setzt sich mineralischer Mulch für lange Zeit ab, auch für sehr lange Zeit und ohne der Erde etwas zu geben. . Um Gründe für die Verwendung zu finden, müssen Sie an anderer Stelle nach seinen Vorteilen suchen. Natürlich ist es nicht ohne Vorteile, aber es wird nicht unbedingt für alle Pflanzen geeignet sein. Sein Lieblingsspielplatz? Steinige Pflanzen, aber nicht nur. Beachten Sie, dass es der Erde ermöglicht, sich schneller zu erwärmen - eine Eigenschaft, die Mineralien leicht haben, um Kalorien zu speichern - was für einige wärmebegierige Pflanzen gut ist … oder sogar ein paar Eidechsen. Es ist nicht biologisch abbaubar, wodurch es endlos wiederverwendet werden kann, ein Detail, das heute wichtig ist. Dann begrenzt es wie jedes Mulchen die Verdunstung von Wasser (das es in seinen Fragmenten zurückhält) und erschwert das Nachwachsen unerwünschter Gräser. Und schließlich wird er seine Farben laut und deutlich für jeden beanspruchen, der sich herablässt, ihn anzusehen. Passen Sie jedoch auf, dass es die Pflanzen nicht überschattet, indem es die Hauptrolle stiehlt! In diesem Praxisblatt erfahren Sie, wie alte Materialien wie Ziegel, Fliesen und Schiefer wiederverwendet und saniert werden können. Die oben erwähnte spielerische Seite kommt einfach daher, dass wir zur Freude von Jung und Alt Steinmetze spielen müssen! Schwierigkeit : einfach Kosten : 0 € Werkzeuge benötigt : - Vorschlaghammer - Handschuhe - Brille Optionale Werkzeuge : - eine Box
Schritt 1: Inventur machen!
Was mulche ich und welche Farben verwende ich? Hier sind die beiden Fragen, die es zu beantworten gilt.
Sammeln Sie die Gegenstände, die Sie verwenden werden. Achten Sie nach Möglichkeit auf Farbkombinationen. Hier verwenden wir gelbe Saint Romain Fliesen aus einer Renovierung, Ziegel aus einem alten Kamin und alte Schiefer aus einem alten Dach.
Schritt 2: Gehen Sie mit gutem Herzen!
Wenn Sie etwas gegen Ihren Mann hatten, ist es jetzt an der Zeit, Ihren alten Groll loszulassen, Sie können sich nach Herzenslust hingeben. Sie müssen noch einige Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor Sie in die Schlacht springen. Es muss eine Brille getragen werden, zumal Sie keinen Karton verwenden. Dies verhindert, dass Sie herumlaufen, um die kleinen Scherben aufzuheben, die sicher in alle Richtungen entkommen.
Schritt 3: Sortieren Sie es aus!
Es ist fast fertig, wir müssen jetzt ein wenig sortieren.
Sie behalten nur große und mittlere Stücke von angemessener Größe. Die kleinen Bruchstücke werden schließlich im Boden versinken, und beim Umpflanzen muss zwischen Erde und Stein sortiert werden …
Schritt 4: Positionieren Sie Ihre Aggregate!
An dieser Stelle sollten Sie eine kleine Vorstellung davon haben, wie Sie Ihre Aggregate aus Steinen, Fliesen und Schiefer auslegen werden. Die Schieferplatten sind schwieriger zu platzieren, je nach Größe und vorhandener Flora kann es erforderlich sein, sie einzeln zu platzieren.
Für kleine Stückchen Ziegel und Schiefer ist eine Müllschaufel eine großartige Erfindung.
Schritt 5: Wasser!
Sie haben nicht wirklich im Garten gearbeitet, aber Ihre Pflanzen waren durstig, Ihnen dabei zuzusehen. Dadurch wird insbesondere Staub entfernt und die Teile gereinigt, um ein schöneres endgültiges Aussehen zu erzielen.
Es ist vorbei, ein kleiner Sonnenstrahl erhellt deine Blumenbeete, du lächelst, du bist stolz auf dich.