Welche Farben passen zu grau geädertem weißem Marmor?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bei Marmor muss man wissen, wie man nüchtern bleibt.

Als Symbol der Antike und des Luxus erlebt Marmor ein Comeback in der Dekoration. Aber trotz seiner Beständigkeit gegen die Zeit und seiner unbestreitbaren Solidität ist echter Marmor nicht für jeden Geldbeutel erreichbar. Wir können daher in diesem Herbst 2013 die Zunahme der Anzahl von Marmorimitaten für alle Räume des Hauses sehen. Sie müssen noch wissen, wie Sie es geschickt kombinieren und die richtigen Farben finden, um den Stil zu kreieren, der zu Ihnen passt.

Weißer Marmor für ein elegantes Dekor

Eines ist sicher: Mit weißem Marmor stehen Sie an der Spitze der Eleganz! Bei einem weißen Marmor mit schwarzen Adern, auf einem Pflaster oder einem alten Kamin muss man wissen, wie man nüchtern bleibt. Daher sollten natürliche Töne bevorzugt werden, die sich von den Farben des Steins inspirieren lassen: rosa Quarz, grauer Granit, anthrazitfarbener Basalt; Materialien, die sehr gut zu Marmor passen. In Ihrem Dekor garantieren Ihnen ein Grauverlauf sowie zweifarbige weiß/schwarze Objekte einen Stil voller Prestige, den Sie mit ein paar einfachen Mustern, wie Streifen, beleben können.

Bleiben Sie trendy mit beigem Marmor

Wenn der Marmor wieder in Dekoration ist, bleiben wir jedoch vorsichtig, um den alten Stil zu vermeiden! Rosa Marmor weicht daher beigem Marmor, der sich leichter in ein modernes Dekor einfügt. So nimmt Marmor im Bad, in der Küche und sogar im Wohnzimmer, im Bodenbelag oder in der Wandverkleidung goldene, sogar kupfer- oder braune Farbtöne an, Holz wird dann unentbehrlich, mit hellen Essenzen für eine Zen- oder dunklere Atmosphäre . Indem Sie sich um Brauntöne drehen, von Taupe über Schokolade bis Sepia, begleitet von cremefarbenem Weiß und einem Hauch von Schwarz, bleiben Sie im Trend und betonen Ihren Marmor.

Schwarzer Marmor: zum Kontrast

Arbeitsplatte in der Küche, Kamin im Wohnzimmer, Waschbecken im Bad oder Fliesen, schwarzer Marmor ist ein Muss für die Einrichtung. Aber unbedingt atmen lassen! Verlassen Sie daher das Tote-Dekor, wir bevorzugen einen geordneteren und luftigeren Stil. Um es hervorzuheben, ist Weiß - und all seine Variationen - zweifellos die naheliegendste Wahl. Vergessen Sie jedoch nicht die gierigeren und ebenso geeigneten Farbtöne wie Rost, Bronze, Englisches Rot oder Bismarck.

Farbige Murmeln für mehr Fantasie

Feinsteinzeug in Marmoroptik, synthetischer Marmor oder echt gealterter Marmor, Marmor ist auch in Farben erhältlich. Von Aschblau bis Waldgrün orientieren diese Farbtöne, auch wenn sie natürlich bleiben, bereits Ihre Einrichtung. Deshalb sollten die mit Marmor zu assoziierenden Farben vor allem bei großen Flächen (Boden, Wände) dezent bleiben. Pastelltöne sind Ihre besten Verbündeten: Suchen Sie nach Limette, Zuckerblau oder Hellrosa, je nachdem, um welche Marmorfarbe Sie Ihr Dekor bauen.

Sehen Sie sich unser Video an: Fokus auf Marmor

Alle "Decoder"-Videos