Was sind die verschiedenen Etiketten für die Verglasung?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Redaktion antwortet dir

Frage:

<>

Antwort: zwei Labels, um Ihren Anspruch zu garantieren.

Zwei Etiketten garantieren die Leistungsfähigkeit Ihrer Verglasung. Sie gehen über die europäische Produktnorm EN 1279 hinaus. Diese bestätigt die Konformität von Isoliergläsern. Damit ermöglicht die Isolierverglasung durchaus Energieeinsparungen. Es schützt die Gesundheit und Sicherheit des Verbrauchers. Das Acotherm-Label, ausgestellt vom Wissenschaftlich-Technischen Zentrum für Bauwesen, garantiert den Schall- und Wärmeschutz Ihrer Verglasung. Je dicker Ihr Fenster, desto besser bekämpfen Sie die Lärmbelästigung. Je dicker die Luft zwischen den Scheiben ist, desto mehr ist Ihre Wärmedämmung gewährleistet. Die Cekal-Zertifizierung wird von der gleichnamigen Vereinigung ausgestellt. Sie untersucht die Qualität von Isolierglas, Verbundglas und gehärtetem Glas. Es bestätigt ihre Leistung in drei Bereichen: Isolierung, Akustik und Festigkeit. Dieser letzte Punkt ermöglicht es auch, die Haltbarkeit Ihrer Verglasung anhand ihrer Feuchtigkeits- und UV-Beständigkeit zu bestimmen. Senden Sie uns auch Ihre Brico-Frage