Gepanzerte Tür versus Türpanzerung: Was soll man wählen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Panzertür bleibt die effizienteste Lösung

Da 80 % der Einbrecher versuchen, durch die Haustür in Wohnungen einzudringen, ist es wichtig, die Haustür zu sichern, insbesondere wenn Sie in einer abgelegenen Gegend leben. Dafür stehen Ihnen zwei Lösungen zur Verfügung: Türpanzerung oder Panzertür. Überblick über die Vorteile dieser Vorschläge, um Ihre Wahl besser zu treffen.

Wozu dient eine gepanzerte Tür oder Türpanzerung?

Bevor Sie Ihre Wahl treffen, ist es wichtig zu verstehen, dass es bei jeder Lösung, die Sie wählen, nicht darum geht, Ihre Tür manipulationssicher zu machen, sondern den Einbruch zu verzögern. Studien haben gezeigt, dass Einbrecher leicht entmutigt werden, wenn sich eine Tür widersetzt, da sie auf Geschwindigkeit angewiesen sind, um ihre Privatsphäre zu gewährleisten. Zudem erfordert der Einbruch einer gesicherten Tür viel Lärm und weckt so die Neugier von Nachbarn und Passanten. Die Sicherung Ihrer Tür verhindert, dass sie beim Klopfen nachgibt und sich mit einem Brecheisen löst.

Türabschirmung, um die ursprüngliche Tür zu behalten

Die Türabschirmung besteht einfach aus dem Anbringen einer Stahlabschirmplatte an Ihrer bestehenden Tür (nützlich, wenn Sie in einem Gebäude oder einer Wohnanlage wohnen, die den Stil der Tür auferlegt). Um diese Vorrichtung effektiv zu machen, ist es notwendig, eine Abschirmung am Türrahmen anzubringen, da sie für die Scharniere, die das Gewicht tragen, zu schwer wäre. Idealerweise ergänzt man die Abschirmung durch ein Sicherheitsschloss. Beachten Sie, dass es zwei Lösungen für die Türpanzerung gibt: eine flache Panzerung, die einfach Ihre Tür bedeckt, und eine Scheidenpanzerung, die auf jeder Seite eine Rückkehr hat und so die Tür und ihre Kanten am besten schützt. Eine Türabschirmung bietet eine deutliche zusätzliche Sicherheit, auch wenn wir deren Widerstandsstufe nicht wirklich kennen (keine Prüfung im Werk möglich), das Ergebnis hängt von Ihrer Tür und der Montage der Abschirmung ab. Dies ist daher eine nicht vom Nationalen Zentrum für Prävention und Schutz (CNPP) zertifizierte Lösung, die von Ihrer Versicherung angefordert werden kann. In Bezug auf den Preis kann die Türpanzerung 30% billiger sein als eine gepanzerte Tür, da die Materialien geringer sind, aber Vorsicht bei den Arbeitskosten. Zögern Sie also nicht, die Angebote zu vergleichen.

Die Panzertüreinheit für optimale Sicherheit

Die vom CNPP zertifizierte Panzertür wird Labortests unterzogen, um einen in drei Stufen klassifizierten Standard zu bieten, der der Zeit der Einbruchhemmung entspricht: A2P BP1, BP2, BP3 für jeweils 5, 10 und 15 Minuten (das gleiche ist gilt für sichere Schlösser). Tür und Zarge bilden ein und denselben Block, um den Einbruch so schwer wie möglich zu machen. Beachten Sie, dass gepanzerte Türen eher Standardgrößen haben, sich jedoch der dekorative Stil stark weiterentwickelt hat. So erhalten Sie beispielsweise eine Holzverkleidung. Rechnen Sie zwischen 1.500 und 4.000 Euro pro Panzertüreinheit (hier sind die Materialien teurer als die Arbeitszeit).