Verabschieden Sie sich von geschwärzten Fliesenfugen!
Um sauber zu bleiben, müssen Fliesenfugen gewartet werden. Aber zum Glück, um Ihnen stundenlanges Reiben für ein mehr als gemischtes Ergebnis zu ersparen, hat der Herausgeber von déco.fr 13 Tipps von Großmutter ausgegraben, die jedes Mal funktionieren. Wir wappnen uns mit ein bisschen Mut, ein paar magischen Zutaten und los geht's!
Fliesen oder eine widerstandsfähige Beschichtung, wie man sie normalerweise in Küchen und Bädern findet. Aber im Laufe der Zeit hat es eine Kehrseite: jeden Tag aufgerufen, Fliesenfugen verdunkeln oder schmutzig werden. Und am Ende haben wir schnell eine schmutzig aussehende Fliese! Neben einem abgenutzten und vernachlässigten Aussehen können sie mit der Zeit ihre Wasserdichtigkeit verlieren … Aber zum Glück mit den Produkten und ein paar Tipps von Oma, Ihre Fliesen und andere Fugen werden im Handumdrehen ihre ganze Ausstrahlung zurückgewinnen!

Tipp #1: Fliesenfugen mit Spülmittel reinigen
Wenn dein Fliesenfugen sind verstopft und alle geschwärzt, können Sie sie mit Alltagsprodukten, die Sie unbedingt in Ihrer Küche haben, wiedergewinnen; nämlich: von Geschirrspülmittel, und das Flaggschiff der ökologischen und ökonomischen Reinigung, die Weißweinessig !
Um Fliesenfugen mit dieser Methode zu reinigen, ist es einfach:
- Fülle eine Schüssel mit Wasser und gib dann weißen Essig und ein paar Tropfen deines üblichen Spülmittels hinzu. Vorsichtig mischen.
- Tauchen Sie eine Zahnbürste in die Flüssigkeit und schrubben Sie dann mit etwas Ellenbogenfett die Fugen Ihrer Fliesen.
- Mit lauwarmem Wasser abspülen: Wunder, die Gelenke werden komplett gereinigt!
Für ein mehr als perfektes Ergebnis können Sie Ihre Fliesenfugen noch mit der Zahnbürste ein letztes Mal mit Wasserstoffperoxid bearbeiten.

Tipp #2: Flecken aus Fliesenfugen mit Tonstein entfernen
Für Fliesenfugen reinigen schmutzig und langweilig, die Tonstein ist auch ein wichtiger Verbündeter im Haushalt. Und genau wie Weißweinessig ist das alles ökologisch und ökonomisch! So entfernen Sie Flecken und Schmutz von Ihrem Fliesenmörtel und sogar vom Boden Ihres Hauses:
- Befeuchten Sie den Schwamm mit kaltem Wasser, tränken Sie ihn mit Tonstein und schäumen Sie das Produkt leicht auf.
- Reinigen Sie Ihre Gelenke durch Reiben mit dem Schwamm.
- Mit klarem Wasser abspülen; kein Nachspülen mit viel Wasser erforderlich, Tonstein ist ein effektiver Haushaltsreiniger, aber überhaupt nicht aggressiv!
Notieren : in einer Küche, Tonstein kann auch zum Reinigen der Spüle, der Cerankochfelder, des Backofens, der Arbeitsplatte verwendet werden … Tatsächlich handelt es sich um einen Mehrflächenreiniger, der beim mühelosen Entfetten seinesgleichen sucht.

Tipp 3: Böden und Fliesenfugen mit Backpulver glänzen
Wenn die Fliesen in Ihrem Haus grau aussehen und die Fugen komplett verschmutzt sind, gibt es ein weiteres Wundermittel, das Ihnen hilft, sie zurückzubekommen: die Backsoda. Wer täglich Omas Tipps anwendet, hat sicher ein Glas im Schrank zu Hause verstaut! Für Fliesenfugen mit Natron reinigen, hier ist die zu befolgende Methode:
- Mischen Sie in einer Sprühflasche 4 Esslöffel Backpulver mit 10 Zentiliter weißem Essig. Die Mischung beginnt zu schäumen wie ein Mini-Vulkan: Keine Sorge, diese chemische Reaktion ist völlig normal.
- Sprühen Sie die Backpulver-Essig-Mischung auf die schmutzigen Fliesenfugen und lassen Sie das Produkt dann 24 Stunden einwirken, während es einwirken kann.
- Schrubben Sie Ihre Gelenke mit einer Zahnbürste oder einem Schwamm, spülen Sie sie mit Wasser ab und bewundern Sie die Ergebnisse!
Gut zu wissen : Damit ausreichend exponierte Fliesenfugen (z. B. in Küche oder Bad) nicht zu schnell verschmutzen, können Sie diese mit einem Fliesenfugenlack überziehen, der sie vor Flecken und Feuchtigkeit schützt .

Tipp #4: Hartnäckige Fliesenfugen mit Bleichmittel reinigen
Wann die dichtungen sind echt dreckig, und dies seit Jahren, ist es manchmal notwendig, auf die harte Tour zu gehen. Und dafür gibt es nichts Besseres bleichen ! Schützen Sie sich vor der Handhabung unbedingt mit Handschuhen. Verdünnen Sie das Bleichmittel in heißem Wasser und waschen Sie die Fugen mit dieser Lösung. Lassen Sie es mindestens 30 Minuten einwirken, bevor Sie es abreiben und mit klarem Wasser abspülen.
Gut zu wissen : wissen, dass Bleichmittel auch die Fähigkeit hat, bleichen Sie Ihre Gelenke auf. Vermeiden Sie die Verwendung dieser Lösung, wenn Ihre Gelenke gefärbt sind.

Tipp Nr. 5: Bringen Sie mit Blanc de Meudon geschwärzte Fliesenfugen ihren ursprünglichen Glanz zurück
Der Blanc de Meudon ist eines der von unseren Großmüttern geliebten Naturprodukte. Seit Jahren in Vergessenheit geraten, findet es dank des Trends zu natürlichen und ökologischen Reinigungsmitteln eine neue Jugend.
Der Blanc de Meudon stammt aus den Steinbrüchen von Meudon bei Paris. Es ist ein Produkt, das aus Partikeln von Calciumcarbonat besteht, die in Form eines feinen weißen Pulvers vorliegen.
Mischen Sie 5 Esslöffel lauwarmes Wasser auf 100 g Meudon white zu einer Paste. Anschließend mit einem feuchten Schwamm 1 Stunde einwirken lassen, die Gelenke reiben und spülen!
Trick: Es ist ein Multifunktionsprodukt. Er eignet sich insbesondere zur Reinigung von Edelstahloberflächen, Cerankochfeldern, Messing, Kunststoff etc. Er ist bei schwierigen Aufgaben äußerst effektiv!

Tipp 6: Bleichen und reinigen Sie die Fugen der Fliesen mit Sodakristallen
Wie bei Bleichmitteln müssen Sie auch Handschuhe tragen, bevor Sie Ihre Gelenke reinigen. Sodakristalle sind ein hervorragender Reiniger, der Fett oder Schmutz keine Chance lässt.
Machen Sie eine Mischung aus 12 g Sodakristallen mit 60 cl Wasser. Tragen Sie diese Textur mit einer alten Zahnbürste und einem Peeling auf Ihre Fliesenfugen auf. Zögern Sie nicht, die Mischung regelmäßig zu wiederholen!
Alles, was Sie tun müssen, ist, die Fugen mit klarem Wasser zu spülen, um ihr Strahlen zurückzugeben.
Gut zu wissen : Sodakristalle ergänzen sich wunderbar Backsoda, um Ihr Interieur zu reinigen.

Tipp # 7: Schimmel von Fliesenfugen mit Sodapercarbonat entfernen
Natriumpercarbonat ist eine beeindruckende Waffe für den Schimmel entfernen die sich auf Fugen aufbaut, insbesondere in Feuchträumen. Um es zu verwenden, könnte es nicht einfacher sein: Mischen Sie einen Messlöffel Percarbonat von Soda mit 9 Messlöffeln Wasser, um das Produkt zu verdünnen.
Die Mischung auf die zu reinigenden Fugen auftragen und je nach Schimmelbildung 1 bis 2 Stunden einwirken lassen. Reiben Sie dann die Gelenke mit einer gebrauchten Zahnbürste ab und spülen Sie sie anschließend gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Spuren von Percarbonat zu entfernen.
Gut zu wissen : Percarbonat ist ein sehr gutes Bleich- und Haushaltsmittel, das Bleichmittel leicht ersetzen kann, wenn Sie Naturprodukte verwenden möchten.

Tipp #8: Fliesenfugen mit gesalzener Zitrone reinigen
Letzter 100% natürlicher Tipp: die Zitrone ! Zitrone ist ein sehr gutes Produkt, um sein Inneres zu reinigen, da es desinfiziert, schrubbt und leicht reinigt. Und die Gelenke sind keine Ausnahme!
Die Zitrone halbieren und in grobes Salz tauchen. Verwenden Sie dieselbe Hälfte als Schwamm durch Reiben der Gelenke mit. Denken Sie daran, beim Reiben leicht darauf zu drücken, um Zitronensaft zu erhalten. Etwa 1 Stunde auf die Gelenke einwirken lassen und ausspülen!
Trick: Es ist ein sehr sparsamer Reiniger, den Sie zu jeder Jahreszeit immer in Ihrer Küche haben sollten.
Tipp #9: Fliesenfugen mit Weißweinessig entkalken
Um verkalkte Fugen von Wand- (oder Boden-)Fliesen zu entkalken, ist Weißer Essig, der für seine Anti-Kalk-Eigenschaften bekannt ist, Ihr bester Verbündeter. Um Ihre Fliesen mit weißem Essig zu reinigen, müssen Sie:
- Stellen Sie eine Lösung her, die aus 2/3 Weißweinessig und einem Esslöffel Geschirrspülmittel besteht
- Nimm eine Zahnbürste (möglichst mit harten Borsten) und tauche sie in die Mischung
- Reiben Sie dann die verschmutzten Fugen mit dieser Mischung in Richtung der Fliesen ein.
Die kombinierte Wirkung von weißem Essig und Spülmittel hat eine entfettende und entkalkende Wirkung. Die von der Zahnbürste imprägnierte Bewegung befreit Ihre Fliesenfugen in der Tiefe und sie werden wie neu sein.
Tipp 10: Entkalken und aufhellen Ihrer Fliesenfugen mit Zahnpasta
Ein anderes Produkt als weißen Essig, um Ihre Fliesenfugen richtig zu entkalken, ist ganz einfach Zahnpasta. Die Wirkstoffe in Ihrer Zahnpasta haben die gleiche Wirkung wie auf Ihren Zähnen, sie brechen die Zahnsteinbildung auf und helfen Ihnen, Ihre Fliesenfugen zu reinigen. Um dies richtig zu tun, müssen Sie:
- Nehmen Sie eine Tube billige einfache weiße Zahnpasta
- Nehmen Sie eine Zahnbürste (möglichst mit harten Borsten) und verwenden Sie sie, als würden Sie sich die Zähne von den Fliesen waschen
- Schrubben Sie die verschmutzten Fugen mit der Zahnbürste in Richtung der Fliesen.
- Mit klarem Wasser gründlich ausspülen (möglichst ohne Kalk)
Die Bewegung der Zahnbürste auf der Zahnpasta reinigt Ihr Gelenk gründlich und stellt sein ursprüngliches Weiß wieder her.
Tipp Nr. 11: Fliesen mit schwarzer Seife reinigen
Schwarze Seife ist ein leistungsstarkes Produkt, das Ihnen hilft, Ihre vergilbten Fliesenfugen zu reinigen, damit sie ihr Weiß wiedererlangen. Für maximale Effizienz können Sie eine gute Schicht schwarzer Seife auf eine Bürste mit steifen Borsten auftragen und kreisförmig auf Ihren Fliesen und Fliesenfugen reiben, um Schmutz oder Schwarz zu entfernen, der sich im Laufe der Jahre abgesetzt hat. .
Diese Technik ist bei großen Fliesenflächen wie bei begehbaren Duschen effektiv. Auf diese Weise können Sie alles abdecken, ohne Stunden damit zu verbringen. Um Ihnen das Leben zu erleichtern, können Sie eine Bürste mit harten Borsten und einer Spitze verwenden, auf die Sie einen Besenstiel schrauben können. Verwenden Sie einen Griff aus Kunststoff (oder kunststoffbeschichtetem Metall) anstelle eines Holzgriffs, um zu verhindern, dass Seifenwasser in den Griff eindringt. Machen Sie Ihre Mischung in einem Eimer und Sie können dann Ihren gefliesten Raum waschen, ohne sich zu bücken.
Tipp #12: Reinigen Sie Ihre Fliesenfugen mit einer Kerzenbürste
Die Kerzenbürste ist eine wirklich drastische Lösung, um Schwarz aus Fliesenfugen zu entfernen, die mit Vorsicht verwendet werden müssen. Die Härte der Borsten dieses Bürstentyps wird es gelingen, alle Schmutzspuren zu entfernen, aber es besteht auch die Gefahr, dass Ihre Fliesen irreparabel zerkratzt werden. Sie müssen daher beim Umgang mit der Bürste sehr vorsichtig sein, um die Fliesen nicht anzugreifen.
Tipp #13: Verwenden Sie erhitzten Essig
Welchen Essig auch immer Ihnen zur Verfügung steht, erhitzen Sie Ihre Mischung in einem Wasserkocher oder Topf zum Kochen gebracht. Dies erhöht die Kraft des Essigs um das Zehnfache und hilft Ihnen, Schmutz von den Fliesen zu entfernen. Denken Sie daran, die Oberfläche nach dem Waschen gründlich abzuspülen, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.