Tutorial: ein Wasserterrarium

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Machen Sie ein Terrarium aus Wasserpflanzen!

Die Begeisterung für Terrarien versiegt nicht! Das Terrarium besteht darin, einen begrenzten Mikrokosmos mit Pflanzenarten zu reproduzieren, die dort leben und gedeihen. Mit geretteten Gläsern und robusten Pflanzen wie Sukkulenten ist es sehr einfach, einen zu machen. Aus diesem Grund haben wir auf das Konzept mit Wasserpflanzen verzichtet. Ebenso einfach, aber viel ungewöhnlicher präsentieren wir Ihnen das Wasserterrarium… oder das Aquarium ohne Fische, wenn Sie es vorziehen!

Ausrüstung

- Ein luftdichter Behälter (Karaffe, Bonbonbox, Glas …) - Eine Wasserpflanze - Schwarzer Kies - Wasser - Ein Messbecher - Schere - Blumenerde - Ein Löffel Budget: 20 Euro Dauer: 10 Minuten Die Wahl der Pflanze Wir haben uns eine Aquarienpflanze „für Anfänger“ im Visier: Anubias barteri. Verstehen Sie, eine robuste Pflanze. Denn das Prinzip des Terrariums ist es, es ohne Pflege gedeihen zu lassen. Ein weiterer Vorteil der Anubias barteri besteht darin, dass sie im Gegensatz zu anderen Wasserarten keine Beleuchtung zum Wachsen benötigt. Schließlich ist sie nicht nur pflegeleicht und kostengünstig, sondern wächst auch gut und kann sogar blühen!

Schritte

1. Füllen Sie einen Messbecher oder eine Karaffe mit Wasser. Sie werden es Ihrem Terrarium hinzufügen. Es kann Leitungswasser sein, aber es sollte Zimmertemperatur haben. Anschließend den Kies mit Wasser waschen, in einem Becken oder in einer großen Schüssel. Wiederholen Sie den Vorgang so oft wie nötig, bis das Wasser vollkommen klar ist. 2. Entfernen Sie den kleinen Plastiktopf und das Moos sehr vorsichtig von Ihrer Pflanze, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. 3. Legen Sie etwas von Ihrem sauberen Kies auf den Boden des Glases. Sie können Ihnen, wie wir, mit einem Löffel helfen. 4. Lassen Sie in der Mitte des Kieses eine Mulde, um Ihre Aquarienpflanze zu installieren. Legen Sie es vorsichtig in die Mulde und bedecken Sie seine Wurzeln leicht mit dem Rest Ihres Kieses. Achten Sie darauf, das Rhizom, also den weißen Stamm, der wie eine Wurzel aussieht, nicht vollständig zu bedecken. Andernfalls könnte Ihre Pflanze verrotten. 5. Fügen Sie das Wasser vorsichtig mit Ihrem Messglas hinzu, um Ihre Pflanze nicht zu bewegen oder Ihren Kies zu verstreuen. Fertig ist Ihr Aquaterrarium! Es bleibt nur noch, es zu schließen.

Schließlich

Um Ihre Pflanze so lange wie möglich zu halten, stellen Sie sie in einen hellen Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wechseln Sie das Wasser etwa einmal pro Woche und nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Terrarium mit etwas Sauerstoff zu lüften. Sie können Ihrem Terrarium auch Blumenerde hinzufügen, damit Ihre Pflanze noch besser wächst. Hat dir dieses Tutorial gefallen? Senden Sie uns Fotos von Ihren schönen Wasserterrarien über unsere Facebook-Seite und finden Sie weitere Ideen auf unserem Pinterest!