Wie vergrößert man ein kleines Badezimmer optisch?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Materialauswahl, Farben und Einrichtung sind der Schlüssel zur Erweiterung Ihres kleinen Badezimmers.

Ein kleines Badezimmer ist kein Selbstzweck. In der Tat können selbst die kleinsten Räume von einer ordentlichen Dekoration profitieren. Es ist unmöglich, die Wände zu schieben, daher werden in kleinen Badezimmern Tricks verwendet und missbraucht, um den Raum optisch zu vergrößern. Was sind das für Tipps? Hier sind ein paar !

  1. Wählen Sie eine XXL-Fliese
  2. Setzen Sie auf hängende Möbel für einen garantierten Lüftungseffekt!
  3. Wählen Sie ein kleines Waschbecken, um den Platz zu optimieren
  4. Räumen Sie das Badezimmer auf, um Platz zu sparen

© Dekoreinrichtung

1. Wählen Sie eine XXL-Fliese

Vergessen Sie traditionelle Fliesen oder Zementfliesen: Wagen Sie XXL-Fliesen! Große Fliesen bringen visuelle Kontinuität und mehr Licht in Ihren Raum, wodurch der Raum optisch erweitert wird. Wählen Sie sie vorzugsweise vereint. Für einen noch auffälligeren visuellen Effekt decken Sie Ihre Wände und Ihren Boden mit den gleichen Fliesen ab. Wenn Sie hingegen verschiedene Farben wählen, achten Sie darauf, dass diese gut aufeinander abgestimmt sind. Verfügt Ihr Badezimmer über eine ebenerdige Dusche? Der Volumeneindruck wird dann umso wichtiger, wenn der Boden Ihrer Dusche mit dem Boden Ihres restlichen Badezimmers übereinstimmt. Statten Sie es auch mit einer transparenten Glaswand aus, um den visuellen Raum des Raumes zu vergrößern. Spürst du die kreative Seele? Wählen Sie eine Kontrastfarbe für Ihre Silikondichtungen: Blau, Rot, Grün, Lila, Glitzer… Jede Fantasie ist erlaubt! Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Dekoration dadurch nicht zu sehr überladen wird. Wenn Sie die Investition und den Arbeitsaufwand minimieren möchten, wissen Sie, dass es heute Klebefliesen gibt, die auf den Fliesen im Badezimmer haften. Diese sind absolut wasserdicht und sehr einfach zu installieren. Sie können Ihre Boden- und Wandfliesen auch mit einer speziellen Farbe oder Kalkputz neu streichen. Und wenn Sie gerne malen, wissen Sie auch, dass eine Decke in der gleichen Farbe wie Ihre Wände oder etwas heller den Eindruck erweckt, höher zu sein und somit Ihrem Raum mehr Volumen verleiht. © Solebich

2. Setzen Sie auf hängende Möbel für einen garantierten Volumeneffekt!

Hängende Möbel sind eine einfache und effektive Möglichkeit, einen Raum optisch zu erweitern und den Platz in einem kleinen Badezimmer zu optimieren. Wenn die Grundfläche frei ist, können Sie die Volumina Ihres Raums besser wahrnehmen. Ihr Badezimmer wird raffinierter und weniger geschäftig erscheinen. Während es einfach ist, ein Waschbecken an einem Schrank oder auf Beinen durch ein hängendes Waschbecken, zum Beispiel auf einer Arbeitsplatte, zu ersetzen, wird es auf der anderen Seite komplexer sein, herkömmliche Toiletten durch hängende Toiletten zu ersetzen. Das Eingreifen einer qualifizierten Fachkraft wird daher wahrscheinlich notwendig sein. Sie sind sich noch nicht sicher oder möchten von der Expertise eines Experten profitieren? Zögern Sie nicht, sich an einen Innenarchitekten zu wenden. Anders als man meinen könnte, sind ihre Dienste nicht Luxushäusern und Designerwohnungen vorbehalten. Ein Innenarchitekt kann Sie bei der Gestaltung Ihres Badezimmers beraten, Ihnen einige Dekorationsideen passend zu Ihrem Stil geben und Ihnen sogar Geld bei der Arbeit sparen. Um einen Architekten in Ihrer Nähe zu finden, können Sie sich an den französischen Rat der Innenarchitekten (CFAI) wenden. Sie können auch kleine Gegenstände, die normalerweise auf dem Boden liegen, an die Wände hängen, wie zum Beispiel den Mülleimer oder die Toilettenbürste. Es hilft Ihnen nicht nur, den Raum zu vergrößern, sondern erleichtert Ihnen auch die Reinigung Ihres Badezimmerbodens. Vergessen Sie nicht, die richtige Beleuchtung zu wählen, vorzugsweise Weiß, die Ihrem Raum die erforderliche Helligkeit verleiht. Spiegel sind auch eine wirtschaftliche und effiziente Möglichkeit, ein kleines Badezimmer optisch zu vergrößern. © Carpendaughter

3. Wählen Sie ein kleines Becken, um den Platz zu optimieren

Das Waschbecken ist eines der Elemente, das den meisten Platz in einem Badezimmer einnimmt, und ist daher das erste Element, das wir optimieren werden. An Inspirationsquellen mangelt es zum Glück nicht! Für ganz kleine Badezimmer gibt es eine ganze Reihe von Modellen mit einer Länge von bis zu 50 cm und einer Tiefe von 30 cm. Haben Sie ein kleines Badezimmer, das Platz für ein großes Waschbecken bietet? Sie haben dann die Qual der Wahl: quadratisch, rechteckig, rund, oval, aus Naturstein, aus Keramik, aus Marmor, aus Glas … Wählen Sie nur ein Waschbecken, dessen Abmessungen mit denen Ihres Badezimmers und Ihres Badezimmers übereinstimmen das Möbelstück, auf dem es zur Ruhe kommt. Egal welches Modell, wenn es Ihnen an Stauraum mangelt, wählen Sie immer einen Waschtisch auf einem Schrank über einem Waschtisch auf der Theke und noch besser einen Waschtisch auf einem Hängeschrank! Wählen Sie in der gleichen Idee vorzugsweise einen Spiegel mit integriertem Stauraum, um den Platz so gut wie möglich zu optimieren. Und schließlich vergessen Sie nie, dass das Badezimmer, unabhängig von seiner Größe, vor allem ein Raum für Ihr Wohlbefinden ist. Vernachlässigen Sie also nicht die Dekoration und die Sorgfalt, die Sie bei der Auswahl der Möbel und der Farbpalette walten lassen. © Hao Design

4. Räumen Sie das Badezimmer auf, um Platz zu sparen

Schließlich ist der einfachste Weg, in einem kleinen Badezimmer Platz zu sparen, immer noch, es auszusortieren, um nur das Nötigste zu behalten. Der beste Rat, den ich Ihnen geben kann, ist, Ihre Regale, Schränke und anderen Lagerräume vollständig zu leeren und alle Besitztümer, die Ihr Badezimmer überladen, vor sich zu haben. So können Sie Ihre tatsächlichen Bedürfnisse besser erkennen und eine viel effizientere Sortierung betreiben. Dabei gilt nur eine Regel: Behalte nur das, was dir wirklich nützlich ist und was dich zum Lächeln bringt. Achtest du nur auf die kleine Colosseum-Schneekugel, wenn du deine Regale abstaubst? Bestimmt gibt es in Ihrer Stadt oder Nachbarschaft ein Ressourcenzentrum oder einen Verein, der Ihnen gerne ein zweites Leben schenkt. Vergessen Sie nicht Ihren Kulturbeutel und Ihre Apotheke. Werfen Sie alle abgelaufenen Schönheits- und Hygieneprodukte sofort weg. Das kleine glasförmige Symbol mit den Worten "6 M", "12 M" oder "24 M" gibt an, wie viele Monate Sie Ihr Produkt nach dem Öffnen maximal verwenden können. Nach dieser Zeit verlieren seine Bestandteile ihre Wirksamkeit und können sogar Hautreaktionen verursachen. Wiederholen Sie dies regelmäßig, mindestens einmal im Jahr. Vielleicht hilft Ihnen das, ein ganzes Möbelstück zu leeren und zusätzliche Stellfläche freizugeben. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu ehrgeizig zu sein: Denken Sie daran, dass ein aufgeräumtes Badezimmer ein optisch größeres Badezimmer ist. Auch in kleinen Räumen ist es besser, einen etwas größeren Stauraum zu haben, damit nichts herumliegt. Ein weiterer Tipp, um Platz in Ihren Schränken zu schaffen: Ersetzen Sie Ihre Dekorationsartikel durch schöne Handtücher, sorgfältig gefaltet oder gerollt, und ein paar Duftkerzen. Zen-Hamam-Atmosphäre garantiert! Und wenn Sie das Glück haben, ein Badezimmer mit Tageslicht zu haben, installieren Sie auch dort einige Grünpflanzen. Farne, Yuccas, Begonien, Orchideen und einige Kakteen gedeihen in feuchter Umgebung und sind daher ideale Pflanzen für das Badezimmer. Nun, da Sie bereit sind, loszulegen, können Sie gerne ein Vorher / Nachher-Foto Ihres Badezimmers machen und es mit uns teilen!